Alle Artikel

Das ergonomische Büro zu Hause

max-berger-living-office-l100

Mit geeigneten Büromöbeln den Arbeitsplatz ergonomisch gestalten: Ganz gleich, ob zu Hause oder im Unternehmen: Wenn Sie regelmäßig am Schreibtisch arbeiten, sind Ihnen Rücken- und Nackenschmerzen wahrscheinlich vertraut. Mit ergonomischen Büromöbeln wirken Sie dem entgegen und nutzen den Raum mithilfe praktischer Funktionen auch noch optimal aus. Dank der großen Auswahl an Möbeln und mit den folgenden Tipps ist die Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes nach den Prinzipien der Ergonomie schnell umgesetzt. Ihr Rücken wird es Ihnen dafür lange danken.

 

Unverzichtbare kleine Alleskönner

Beistelltische schaffen Ordnung und Atmosphäre

magazin-beistelltische-huelsta_now_coffee_tables_168018f4-cta-m-04

Unauffällig-bescheiden oder extravaganter Hingucker: Der Beistelltisch ist stets da, wo er gebraucht wird. Als Präsentationsfläche für Deko-Elemente schenkt das vielseitige Tischchen Platz, wo eigentlich keiner ist, oder es dient zwischen zwei Sofas als Ablage für Zeitschriften – und sofort sieht es aufgeräumt aus. Doch damit nicht genug: Als Designobjekt verleiht der Beistelltisch jedem Raum das gewisse Etwas.

Zurbrüggen Logo Hauptseite