Der nordische Einrichtungsstil begeistert seit Jahren durch seine klare, zeitlose Eleganz. Inspiriert vom rauen, hellen Norden bringt er Ruhe und Harmonie in die eigenen vier Wände. Helle Farben, natürliche Materialien und dezente Formen schaffen ein Gefühl von Leichtigkeit, das für sofortige Behaglichkeit sorgt. Mit sanften Textilien und cleverer Farbwahl wird aus kühler Schlichtheit echte Wärme. So verwandelt ihr durch den Trend jeden Raum in volle Gemütlichkeit.

Die Basis für euer Nordic Cozy Zuhause
Nordic Cozy lebt von der Leichtigkeit heller Farben. Weiß, Beige oder Creme bilden dabei die perfekte Grundlage, auf der ihr spielend leicht weiter aufbauen könnt. So entsteht ein Look, der schlicht und gleichzeitig schick wirkt. Zeitlos schön und wunderbar harmonisch! Wenn ihr Lust auf spannende Kontraste habt, bringt gerne dunklere Töne ins Spiel. Tiefes Blau oder sattes Grün setzen gezielte Akzente und verleihen dem Raum Tiefe und Charakter. Wichtig ist nur, dass ihr sie bewusst einsetzt, damit die Atmosphäre nicht erdrückend wirkt. Für etwas mehr Wärme könnt ihr auch auf ein sanftes Orange oder ein elegantes Dunkelrot setzen. Dies Nuancen sorgen für lebendige Highlights. Kombiniert wird das Ganze dann mit natürlichen Materialien wie Holz und kuschelige Textilien. Dazu gehören Grobstrickdecken, bestickte Kissen oder flauschige Teddy-Stoffe. Mit diesen Tipps erschafft ihr euch Schritt für Schritt ein Zuhause, das modern, gemütlich und absolut einladend ist.

Ein Nest zum Verweilen
Richtet euch rund um die Couch ein echtes nordisches Nest ein und erschafft einen Platz, an dem ihr sofort zur Ruhe kommt. Beginnen könnt ihr mit einem Sofa im sanften Beigeton, welches mit einem dezenten Teppich mit Muster kombiniert wird. Dazu passt ein funktionaler Couchtisch aus Holz, der Natürlichkeit ausstrahlt. Kleine Akzente wie Vasen in Creme, Grün oder Blau gefüllt mit Pampasgras, Trockenblumen oder Weidekätzchen, lassen einen natürlichen Look mit skandinavischem Charme entstehen. Hohe Vasen neben Kerzen schaffen nicht nur weiches Licht, sondern eine ruhige, fast meditative Stimmung. Für mutige Highlights sorgt ein Sessel in tiefem Rot oder Orange, der dem Raum Wärme und Erdung schenkt. Metallische Details wie eine stylische Stehlampe runden das Gesamtbild ab. Kuschelkissen im Teddy-Design, Tagesdecken und eine heiße Tasse Tee im Skandi-Look machen den Moment perfekt. So lassen sich besinnliche Stunden in der gemütlichsten Zone des Zuhauses genießen.

Skandi-Atmosphäre am Esstisch
Ein Abendessen im nordischen Flair? Klingt nach einem stilvollen Dinner! Und das Beste daran ist, dass es unglaublich gemütlich ist. Schon mit wenigen Handgriffen könnt ihr euren Essbereich in eine echte Wohlfühlzone verwandeln. Den Anfang macht eine großzügige Esstafel aus Holz, die nicht nur robust wirkt, sondern Natürlichkeit und Wärme ausstrahlt. Kombinieren könnt ihr dazu Stühle im Nordic-Design und darauf kuschelige Felle oder kleine Kissen platzieren. So wird langes Sitzen zum Genuss. Für den gedeckten Tisch gilt, dass helle Farben für Leichtigkeit sorgen, während kräftige Blau- oder Rottöne spannende Akzente setzen. Ein dezenter Tischläufer in Weiß oder Creme verbindet die Elemente und verleiht dem Raum Eleganz. Platzsets aus Naturmaterialien unterstreichen das cozy Gefühl und Servietten setzen je nach Geschirr gezielte Kontraste. Silberbesteck bringt kühle Klarheit, Gold hingegen edle Wärme. Abrunden könnt ihr das Ganze mit minimalistischen Vasen, Holzschalen und einer modernen Lampe über dem Tisch und schon genießt ihr euer Dinner im Skandi-Stil.

DIY-Deko & Schlafzimmerträume nordisch inspiriert
Ein nordisch-schick eingerichtetes Schlafzimmer wird schnell zum Lieblingsraum, in der ihr Ruhe und Gemütlichkeit findet. Beige Bettgestelle, cremefarbene Gardinen und weiche Textilien bilden die helle Basis. Nachttische und Sideboards aus Holz setzen natürliche Akzente und bieten Platz für Bücher, Kerzen oder Vasen. Eine kleine Tischlampe spendet stimmungsvolles Licht, während ein flauschiger Teppich vor dem Bett und eine Tagesdecke für zusätzliche Cozyness sorgen. Pflanzen in geflochtenen Töpfen bringen Frische in den Raum und Bilder mit klaren Linien halten den Look minimalistisch. Noch persönlicher wird es, wenn ihr eigene Deko-Elemente im Nordic-Cozy-Stil gestaltet. Im Norden sind Papierfiguren wie Pferde, Sterne oder geometrische Formen beliebt, leicht selbst zu basteln und vielseitig einsetzbar. Ob auf Tabletts, am Esstisch oder aufgehängt an Zweigen. Auch Kerzenziehen ist ein tolles DIY, das alleine oder mit Freunden Spaß macht. Farben wie Blau, Grün, Orange oder Rot passen perfekt. Selbstgestrickte Tischuntersetzer aus grobem Strick verleihen eurem Zuhause zusätzlich eine warme, persönliche Note.

















Jetzt anmelden und 10 Euro* Gutschein sichern!