Ein Küchen-Traum wird wahr

Geschmackvoll dinieren

Die richtige Küche auszuwählen will eine gutüberlegte Entscheidung sein. Denn diese sollte einem auf längere Sicht gefallen und die gewünschte Funktion erfüllen. Steht sie dann erst einmal, kann die weitere Planung mit Möbeln vorgenommen werden. Wir geben euch in diesem Beitrag einen kleinen Einblick, wie man die eigene Küche noch wohliger gestalten kann und welche Küchenmöbel sich dazu am besten eignen, um den Küchen-Traum wahr werden zu lassen. Geschmackvoll dinieren mit Zurbrüggen.

 

Mehr als ein Ort zum Kochen
Die Küchenauswahl

Hat man sich für die richtige Küchenzeile entschieden, geht es ans Eingemachte. Passende Möbel müssen her, um den Raum zu vervollständigen und seinen Küchen-Traum wahr werden zu lassen. Wer eine helle Küche besitzt, wie beispielsweise den Menke Küchenblock White Premium 300, dem stehen jegliche Türen zur Welt der Gestaltung offen. Mit dem Landscape Bartisch Country II könnt ihr einen rustikalen Blickfang setzen. Die Oberplatte aus Wildeiche mit Baumkantenabsetzung harmoniert zusammen mit dem mattschwarzen Metallkufen-Gestell. Um optimal am Tisch geschmackvoll dinieren zu können, kommt der Voleo Tresenstuhl Riverside zum Einsatz. Mit ihm kann der Tag in der Küche hervorragend starten. Denn der hochwertige Komfortschaumsitz bietet entspanntes Sitzen. Darüber hinaus passen zu einer dunkleren Küchenzeile wie dem Menke Küchenblock Artisan Classic 270 viele weitere Möbel-Kombinationen. Der Graphit-Farbton ist einfach ein edler Hingucker für jeden. Deko-Elemente dürfen trotzdem in jeder Küche nicht fehlen. Hierfür kann man Vasen, Etageren oder Kissen im ausgesuchten Stil für die Stühle verwenden.

 

Für mehr Ordnung
Sauberkeit mit Stil

Auch die Sauberkeit sollte auf keinen Fall außer Acht gelassen werden. Schließlich wird in diesem Raum mit Hygiene-Artikeln gearbeitet und niemand möchte von lästigem Geruch von Lebensmitteln belagert werden. Den Abfall zu sammeln und zu trennen kann hierbei stylischer vorgehen, als man denkt. Ein richtiger Saubermann der Kategorie ist der Wesco Abfallsammler 2-fach Multi Collector. Er schafft die perfekte Kombination aus Funktion und Design. Aber gut aussehen ist nicht alles. Deshalb sorgen zwei Kunststoffeinsätze gleichzeitig für eine sorgfältige Mülltrennung. Und dafür braucht ihr nicht mal eine freie Hand, denn bedienbar ist er per praktischen Fußtritt. Für diejenigen, die mehr Müll zu entsorgen haben, steht der kultige Wesco Pushboy als zeitloser Klassiker parat. Der Metalleinsatz kann bis zu 50 Liter aufnehmen und bewahrt den Küchenbereich vor unangenehmen Restmüllgerüchen.

 

Für Weinliebhaber: Z2 Weinregal CLAUDE
Kunstvoll präsentiert und organisiert

Utensilien wie Wein, Olivenöl oder andere Lebensmittel mit schöner Umverpackung müssen nicht länger in einem dunklen Schrank versteckt werden, wenn man die Möglichkeit hat, diese schön zu präsentieren. Angerichtet auf einem Barwagen kann man die kleinen Hingucker perfekt in Szene setzen. In diesem Fall stellt der filigrane Z2 Barwagen Mazi den Eyecatcher eines modernen Interieurs dar. Der Xora Bar- oder Servierwagen Home Bar eignet sich zum Anrichten von Speisen und Getränken, um geschmackvoll zu dinieren. Wer dennoch Wert darauf legt, Utensilien blickdicht zu verstauen, der landet mit dem Barschrank Bantu von Landscape den richtigen Treffer. Im klassischen Retro-Look präsentiert er sich mit seiner warmen Cognac Nuance. Das Rattangeflecht an den Türen sorgt für ein heimeliges Flair. Währenddessen sich hinter den Schranktüren genügend Stauraum für Spirituosen, Säfte, Bargeschirr und vieles mehr erübrigt. Ein echter Allrounder dieser Kategorie ist die Landscape Bar Spring. Diese lädt eure Gäste mit Ihrer 2 in 1 Funktionalität zu einer geselligen Runde im Wohnbereich oder Küchenbereich ein.

 

Lieblings-Küchenhelfer von KitchenAid
Küchengeräte mit Klasse

In jeder Küche wird die Arbeitsplatte zum Abstellort für Küchengeräte. Vor Kauf sollte man sich sicher sein, welche Farbgebung man wählt, denn die einsehbaren Geräte sollten zur Küchengestaltung passen. Zum Glück gibt es eine Auswahl an stylischen Küchenhelfern. Beispielsweise wird der Toaster zum Schmuckstück unter den Haushaltsgeräten. Zudem können durch andere Küchengeräte Farbakzente gesetzt werden. Der Kitchen Aid Wasserkocher Artisan ist hierfür ein gutes Beispiel. Das Mintgrün bringt ein Gefühl von Frische in jede Küche. Jedoch ist auch bei anderen Kitchen Aid Geräten die Farbauswahl groß. Darunter fällt auch der Kitchen Aid Standmixer Artisan K400. Das Zerkleinern von Nüssen und Eiswürfeln ist für diese Maschine kein großer Akt. Nach Herzenslust püriert und zerkleinert sie die Lebensmittel. Besonderer Tipp: Wer kleine Kinder im Haus hat, wird diesen hochwertigen Mixer zu schätzen wissen. Sein Glasbehälter bietet Platz, um Babykost und Breie zuzubereiten. Jedoch ist auch vieles für die Erwachsenen mit dabei. Wer Smoothies und leckere Gemüsedips mag, wird sich über dieses Gerät freuen. Eine weitere Empfehlung: Die Kitchen Aid Küchenmaschine Artisan. In ihrem pinken Farbton übernimmt sie zuverlässig das Rühren, Schlagen und Kneten. Damit sieht sie nicht nur großartig aus, sondern unterstützt euch beim täglichen Kochen.

Modern gemütlich

Küchentrends 2023

Eine neue Küche ist eine große Anschaffung, die wohlüberlegt sein sollte. Neben den all time classics wie weiße Hochglanzfronten oder Landhausstil gibt es zunehmend neue Trends auch in der Küchenwelt. Welche sich für 2023 bereits jetzt abzeichnen, haben wir hier für euch zusammengefasst.

 

Alles rund ums Kochen
Helles Dunkel

Dunkle Küchen bleiben im Trend. Schon im letzten Jahr hat sich eine klare Linie in Richtung schwarzer und dunkelbrauner Küchen abgezeichnet. Jetzt wird es etwas heller: Edles dunkles Grau in unterschiedlichsten Abstufungen verzeiht mehr Flecken als ein sattes Schwarz. Beide lassen sich optimal mit unterschiedlichsten Braun- und Holztönen kombinieren und behalten so eine gewisse Wärme. Auch Grün bleibt in all seinen Farbabstufungen von hellem Pastellgrün über Salbei und Wald- bis hin zu Smaragd- und Olivgrün sehr beliebt.

 

Beerentöne bleiben im Trend
Beliebte Beeren

Auch Beerentöne sind und bleiben Trend: Wer bei der Auswahl seiner neuen Küche etwas wagen will, an dem er sich trotzdem nicht zu schnell satt sieht wählt Beere. Ähnlich wie bei den Grüntönen sind hier alle Abstufungen erlaubt. Weinrot oder Rosé – die Wahl fällt ganz nach eurem Gusto. Um die Küche gleichzeitig elegant und klassisch auszurüsten, lassen sich dazu optimal schlichte und neutrale Farben kombinieren. Weinrote Fronten mit weißer Arbeitsplatte, Apricot mit grauen Akzenten oder gleich gemixte Fronten – mit der richtigen Farbwahl und -Kombination schafft ihr Abwechslung und trotzdem ein stimmiges Bild.

 

Zu unseren Küchenregalen
Klassisches Landhaus

Trotz den ausgefallenen und beliebten neuen Farben bleiben natürlich auch die Klassiker bestehen. Der Landhausstil ist aus der Küchenwelt gar nicht mehr wegzudenken. Die Fronten mit ihrem typischen abgesetzten Muster fügen sich in der Regel in eher zurückhaltenden Farben kombiniert mit Holzelementen wie einer Arbeitsplatte und verspielten Regalen zu ihrem klassischen Gesamtbild zusammen. Auch hier wird es ausgefallener: Ob Pflanze oder Beere, die von der Natur inspirierten, neuen Farbwelten passen ebenso perfekt zum Landhausstil.

 

Zu unseren Bar-Möbeln
Gut verstaut

Ein weiterer Aspekt, der in der Küchenplanung der letzten Jahre auffällt, ist der Stauraum. Hier wird zunehmend die Devise „mehr ist mehr“ verfolgt. Küchen werden immer größer geplant und gerne mit höherem Komfort und Platz ausgestattet. So werden integrierte Weinkühler und Mikrowellen oder Backöfen aus einem Guss immer gefragter. Auch sonst lassen sich die Küchenhersteller in Sachen Technik immer wieder neues einfallen: Beleuchtung, Wasserhähne und besonders Dunstabzugshauben werden immer versteckter oder perfekt optisch abgestimmt verbaut.
Vielleicht ist deine perfekte Küche in unserer Galerie ja schon zu finden – wenn nicht, schau gerne im Haus vorbei und lass dich von den Kollegen zu deinen Vorstellungen und Wünschen beraten.

 

Essen und Trinken leicht gemacht

Küche mit Kids

Auch die Kleinsten sind gerne ganz groß: Wenn Kinder älter werden, möchten Sie alles genauso können, wie ihre Eltern es im Alltag vormachen. Mit dem eigenen Besteck essen, Zutaten in einem Topf verrühren oder Plätzchen ausstechen – all das hat für Kinder einen riesigen Spaßfaktor.

 

Aus unserem Shop: Leonardo Kindertrinkset Die Maus & Co,

Bei den ersten Versuchen im Umgang mit Besteck stoßen die meisten Kinder an ihre Grenzen. Oft zeigt sich ein erstes Interesse das Essen selbst in die Hand zu nehmen rund um den ersten Geburtstag des Kindes. Sie wollen den Löffel mit dem Brei selbst in die Hand nehmen, füllen oder zum Mund führen. Das Essen mit Messer und Gabel, sowie Tischmanieren sind ein jahrelanger Lernprozess – besonders am Anfang sollten daher die Grundvoraussetzungen stimmen.

Aus unserem Shop: Leonardo Kinderbesteck Die Maus & Co,

Kinderhände sind deutlich kleiner und unausgereifter als die Hände eines Erwachsenen. Stabile kreisende Bewegungen im Handgelenk sind für Kinder fast unmöglich. Daher ist eine Gabel für erste Versuche im selbstständigen Essen die bessere Wahl, um dem Kind kleine Erfolgserlebnisse zu ermöglichen: Selbstständiges Aufpiksen und zum Mund führen klappt in der Regel anfangs besser, als einen vollbeladenen Löffel unfallfrei in den Mund zu bugsieren.

Aus unserem Shop: ZWILLING Kinderbesteck Eckbert

Wer sich bei einer spitzen Gabel unsicher ist und dem Kind das Lernen noch leichter machen möchte, greift zu Kinderbesteck. In einem Set aus Gabel, Messer, großem und kleinem Löffel ist dieses Besteck häufig kleiner, leichter und weniger scharfkantig. Es ist besonders handlich für kleine Kinderhände und ergonomisch für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten. Zusätzlich gibt es die Sets in den unterschiedlichsten Ausführungen: Mit den liebsten Kinderhelfen, Prinzessinnen, Rittern oder Tieren ist hier für Jeden das richtige Motiv dabei.

Aus unserem Shop: ZWILLING Kinderbesteck Emilie

Wer mit Essensmuffeln unter seinen Kindern zu kämpfen hat, kann unterschiedliche Maßnahmen ergreifen, um den Nachwuchs dennoch zu motivieren. Ganze Geschirrsets mit kindgerechten Motiven können ein erster Schritt sein mehr Freude in das Mittagessen zu integrieren. Besonders bei kleinen Kindern sollten die Tischmanieren auch nicht zu starr gehandhabt werden. Wird mal eine Hand statt der Gabel zur Hilfe genommen oder fällt doch mal etwas vom Tisch, ist Geduld und Zurückhaltung gefragt, um das Essen nicht mit negativen Gefühlen und Ärger zu verbinden.

Aus unserem Shop: Leonardo Kinder-Becherset Bambini

Auch die Mithilfe in der Küche kann Kinder mehr fürs Essen begeistern. Viele Eltern machen mit der Zeit die Erfahrung, dass Kindern ein Gericht besser schmeckt, je mehr sie bei der Zubereitung involviert waren. Egal ob Rühren, Plätzchen ausstechen, verzieren oder Zutaten vermengen – mit etwas Geduld und bruchsicherem Geschirr ist die Mithilfe von Kindern in der Küche für alle ein Spaß.

 

Neues Jahr, neue Trends, neue Küche

Küchentrends 2022

Jeder Jahreswechsel bringt eine Trendwende mit sich: In unseren Köpfen, in der Mode und auch in unserer Einrichtung. Wir haben uns auf den Küchenmessen umgesehen und mit Herstellern gesprochen, um schon heute verraten zu können, was im nächsten Jahr die Trendküche ausmacht.

 

Schüller Küchen, Modell K042, L292M / Titelbild: Schüller Küchen, Modell Arosa

Alles in einem ist zunehmend die Devise. Durch die weitreichenden Veränderungen der letzten Jahre sind berufliches und privates Leben immer mehr verschmolzen – das finden wir nun auch in unseren Wohnräumen wieder. Fließende Übergänge zwischen Küche, Wohn- und Essbereich sowie Arbeitsplatz schaffen offene Räume mit dennoch klaren Strukturen. Durch ein Regal getrennt ist der Arbeitsplatz zwar offen und in die Küche integriert, gleichzeitig aber separiert genug, um Ordnung beizubehalten und seinen definierten Raum im trubeligen Familienalltag abzugrenzen.

 

Nolte Küchen, Modell TITAN

Farblich wird es praktisch und edel. Wie in den letzten Jahren schon in anderen Räumen zunehmend angekommen, wird es jetzt auch in den Küchen dunkler. Viel Schwarz und dunkles Grau kombiniert mit Holzelementen verzeihen nicht nur den ein oder anderen Fleck auf der Anrichte, sondern wirken über Jahrzehnte hinweg klassisch und elegant. Für die farblichen Eye-Catcher lassen sich dann immer noch bunte Küchenaccessoires wie die von Kitchen Aid oder Le Creuset ergänzen.

 

Nolte Küchen, Ecklösung LeMans

Damit auch der Alltag in der neuen Küche angenehm ist, setzen wir weiter auf ergonomisch Arbeitshöhen und empfehlen Backöfen oder Geschirrspüler hoch eingebaut. Weitere erleichternde Alltagshelfern, die sich über die letzten Jahre bewährt haben: Quooker, ein Wasserhahn der kochendes, gekühltes oder sprudelndes Wasser liefert & Ecklösungen, die das Nutzen des vollen Stauraums ermöglichen. Dreh- und ausschwenkbar verstauen unterschiedliche Ecklösungen alles bis in die Tiefen des Schrankes hinein und halten es trotzdem gut erreichbar.
Noch mehr Trends, Möglichkeiten und Ideen haben unsere Fachberater direkt vor Ort parat.

 

self-Logo