Was nicht passt, wird passend gemacht

Möbel nach Maß

Traumcouch gefunden, aber sie passt nicht ins heimische Wohnzimmer? Was nicht passt wird bei uns passend gemacht. Unsere Experten vor Ort helfen Ihnen gerne, jedes Teil auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Egal ob Material, Farbe oder Schnitt: „Wir wollen nicht nur verkaufen, wir wollen einrichten. Dafür muss alles stimmen“, steht für unseren Bereichsleiter Wohnen in Unna, Fatih Angin fest. „Die große Kunst ist, Farben, Formen und Übergänge zu vereinen und jedes Möbelstück optimal in Szene zu setzen. Dafür muss es auf den Raum und die Bedürfnisse des Besitzers abgestimmt sein. Nur so entsteht eine Energie im Raum, die unser Wohlbefinden positiv beeinflusst.“

 

Alles ist möglich

Sitzgarnituren, Schränke, Regale, Wohnwände, Heim-Bibliotheken – bei uns ist nichts unmöglich. Dabei sind wir immer an Ihrer Seite: ob Sie nun Ihr Sofa in Gänze und damit auch Tiefe, Härtegrad und elektrische Funktionen konfigurieren oder Ihre gesamte Wohnwand millimetergenau auch hinsichtlich Ihrer Vorstellung zu Türen, Schubkästen und Lichtgestaltung planen möchten. Unser geschultes und zumeist langjähriges Fachpersonal weiß hierbei genau, worauf Sie achten müssen und schaut auch auf Aspekte wie Gehwege oder Kabelläufe im Raum.

Am Beispiel einer Sitzgarnitur erklärt Fatih Angin, welche Qual der Wahl sich stellt: „Sitzhöhe, Sitztiefe, Härtegrad, Farben und Stoffe sind nahezu immer möglich. Hinzukommen klappbare Armteile und Rückenlehnen, genau wie elektrische oder manuelle Relax-Funktionen. Natürlich sind die Möglichkeiten von Hersteller zu Hersteller verschieden. Manche konfigurieren dabei nur nach festen, manche nach gänzlich flexiblen Maßen. Aber mit unseren Beratern findet jeder genau, was er sucht. Denn selbst wenn die eine Garnitur nicht alles bieten kann, wissen wir immer, welche Garnitur allen Kundenwünschen gerecht wird.

 

Wie läuft das?

Wenn Sie sich im Laden für ein Teil entscheiden, das auf Ihren Raum oder individuelle Bedürfnisse angepasst werden soll, sind grobe Maße oder ein Grundriss des Raumes von Vorteil für die Planung. Bei der intensiven Planung aller Schenkelmaße, Farben, Materialien und Einrichtungsoptionen, erstellt unser Fachberater eine 3D Animation, so dass Ihr Traumstück nicht der reinen Vorstellungskraft überlassen bleibt. Eine Skizze davon können Sie direkt mitnehmen.

Im nächsten Schritt kommen unsere Aufmaß-Techniker zu Ihnen nach Hause und messen den Raum exakt aus, damit die darauffolgende Feinplanung haargenau angepasst werden kann. Erst dann startet die Freigabe zur Produktion beim Hersteller.
Im letzten Schritt sind Lieferung und Montage bei uns mit inbegriffen, damit Ihr Traumteil professionell und ohne eigenes Verbiegen im Handumdrehen steht.

 

Häufige Fragen: Zeit & Preis

Die meistgestellten Fragen bei maßgefertigten Produkten drehen sich um den Preis und die Lieferdauer. Dabei ändert sich nicht immer viel, verglichen mit nicht angepassten Produkten.
Im Jungen Wohnen haben wir vieles, das auf die Bedürfnisse jüngerer Kunden abgestimmt ist – häufig günstiger und sofort verfügbar, da es sich um Lagerware handelt. In anderen Abteilungen müssen Artikel in der Regel erst beim Hersteller bestellt werden. „Allein durch die Wahlmöglichkeiten von Stoffen und Farben kommen zum Teil duzende Varianten zusammen. Das kann sich niemand ins Lager stellen“, erklärt Fatih Angin. „Und je nach Anpassungen macht es dann kaum einen Unterschied. Ob ein Brett nun auf 2,80 Meter zugeschnitten wird oder auf 2,32 Meter verändert am Prozess gar nichts.“

Im Preis kommt es ganz auf die gewünschten Änderungen an. „Aufmaß, Lieferung und Montage sind bei uns immer inklusive, wenn der Auftrag zustande kommt. Für alles weitere bieten Hersteller gelegentliche Aktionszeiträume an, in denen beispielsweise Höhen- und Tiefenkürzungen nicht mehr kosten. Außerhalb dieser Zeiträume kommen Aufschläge dazu – diese sind allerdings sehr unterschiedlich, je nach dem was für Anpassungen bei welchem Hersteller gewünscht werden. Die Preise und auch das Kunden-Budget lassen sich aber immer von unserem Team im Blick behalten“, rät der Experte.

 

Material verstehen

Holz ist nicht gleich Holz

Egal ob rustikal, elegant, vintage, boho oder nordisch: Holzmöbel passen perfekt zu den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen. Aber Holz ist nicht gleich Holz. Unterschieden werden hierbei sowohl zahlreiche verschiedene Holzsorten als auch die Verarbeitungsarten, die zu großen Preis- und Qualitätsunterschieden führen können.

 

Aus unserem Shop: Linea Natura Esstisch X-RAY

 

Die Verarbeitung

In der Möbelherstellung wird häufig auf die Verarbeitungsarten Echtholzfurnier, Spanplatten und Massivholz zurückgegriffen. Für die häufig günstigste Variante, die Spanplatten, werden kleinste Holzteile (Späne) zusammen mit einem Bindemittel zu einer stabilen Platte gepresst. Die fertige Spanplatte wird dann zur optischen Aufwertung beschichtet. Preissparend wird dafür oft eine täuschend echt aussehende Kunststoffbeschichtung eingesetzt – mit einer Beschichtung aus hauchdünnem Echtholz (Furnier) wird daraus ein Echtholzfurnier.

 

Aus unserem Shop: XORA Waschplatzkombi LUCCA

 

Furnier oder Massivholz?

Das Echtholzfurnier hat eine deutlich natürlichere und hochwertiger Wirkung als die herkömmlichen Kunststoffbeschichtungen der Spanplatten. Im Vergleich zum Massivholz ist es dazu formstabil, denn Massivholz lebt und arbeitet: das bedeutet durch verschiedene Witterungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit, Licht und weitere äußere Einflüsse kann es sich in der Form leicht verziehen und die Farbe verändern. In besonders feuchten Räumen, wie dem Badezimmer, empfehlen sich daher eher Echtholzfurniere oder behandelte und lackierte Massivholzmöbel.

 

Aus unserem Shop: Linea Natura Esstisch CITY LINE

 

Massivholz

Hochwertig, langlebig, nachhaltig – wem diese Aspekte beim Möbelkauf wichtig sind, der greift eher auf echtes Massivholz zurück. Mit der richtigen Pflege kann beispielsweise ein massiver Echtholztisch nicht nur das schöne Beisammensein Ihrer Freunde und Familie tragen sondern gleich die Erinnerungen der nächsten Generation verschönern. Dazu ist Massivholz langlebig, gemütlich und äußerst hygienisch. Es ist daher nicht nur perfekt für Möbelstücke, sondern ebenso für Küchenutensilien wie Schneidebretter geeignet.

 

Aus unserem Shop: XORA Schlafzimmer SARDINIEN

 

Nachhaltiges Holz

Die in Deutschland heimischen und damit nachhaltigsten Holzsorten für den Möbelbau zeichnen sich durch sehr unterschiedliche Eigenschaften aus. So sind Eiche, Buche und Esche besonders widerständig gegen Abnutzung; Ahorn, Kirsch- und Nussbaum lassen sich dagegen besonders gut für die unterschiedlichsten Bearbeitungen, wie dämpfen, biegen, schnitzen oder drechseln einsetzen. Heraussticht unter ihnen besonders die Zirbe. Das sehr helle Holz ist besonders leicht und trotzdem wie alle Alternativen sehr standfest. Außerdem wird der Zirbe ein Schutz vor Insekten nachgesagt, wodurch sie sich besonders als Bettgestell anbietet.

 

Die besten Tipps für eine harmonische Inneneinrichtung

Typische Fehler bei der Inneneinrichtung

Praktischer Wohlfühlfaktor: Das wünschen wir uns doch alle für unsere Wohnung. Wir investieren viel Zeit, Geld, Mühe und Nerven, damit unsere kleine Oase nicht nur alltagstauglich ist, sondern auch unseren Stil und unsere Persönlichkeit in Gänze zum Ausdruck bringt. Dabei passieren Fehler – leider häufig die gleichen, vermeidbaren. Wir helfen Ihnen auf diese typischen Einrichtungsfehler zu verzichten.

self-Logo