Festliche Feiertage

Weihnachtszauber 2022

Das besinnlichste Fest des Jahres steht wieder vor der Tür und lässt jedes zuhause noch etwas gemütlicher werden. Funkelnde Lichterketten, flackernde Kerzen und der frische Geruch vom Tannengrün sorgen sofort für weihnachtliche Gefühle. Wie ihr noch mehr davon herauskitzelt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

 

Zu unserer Weihnachtsdeko
Weihnachtstrend

Im Trend liegt ihr in diesem Jahr mit glamouröser Klassik. Hier wird auf bunte Farben verzichtet und mit den metallischen Tönen gespielt. Ob Silber, Gold, Kupfer oder Rosé hier wird eurem Geschmack und eurer Kreativität keine Grenze gesetzt. In unserem Shop findet ihr zum Beispiel kleine Metalltannen in Silber, die sich perfekt mit den metallischen Adventskränzen kombinieren lassen. Das Beste an den Adventskränzen: Sie sehen auch im nächsten Jahr noch schön aus und können durch unterschiedlich farbige Kerzen oder weiteres Zubehör auf den jeweiligen Weihnachtstrend abgestimmt werden.

 

Zu unserem Baumschmuck
Baumelnde Highlights

Farbig und Funkelnd wird es dann am Baum: Egal auf welche Variante eines Weihnachtsbaumes ihr setzt, der passende Baumschmuck macht ihn bereit fürs Fest. Wir haben euch bereits im letzten Jahr ein paar Alternativen zur klassischen Tanne zusammengestellt, schaut dort gerne noch einmal vorbei. Ansonsten bleibt die Auswahl groß. Die klassische Kugel gibt es in allen Farben und Variationen, mit und ohne Glitzer oder Muster. Und für die Liebhaber der Hutschenreuther Porzellan-Stücke, gibt es die natürlich auch wie in jedem Jahr online und vor Ort.

 

Zu unserem Fink Leuchter Twister
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Der echte Zauber von Weihnachten entsteht doch aber eigentlich schon in den Wochen zuvor. Totensonntag ist vorbei und die Lichter auf den Weihnachtsmärkten und in den Geschäften leuchten und funkeln um die Wette. In vielen Häusern steht der Adventskranz für Sonntag bereits bereit, um mit dem ersten Advent auch das erste Licht zu zünden und die Weihnachtszeit endgültig einzuläuten. Zusätzliches Strahlen könnt ihr mit Solarleuchten in euren Garten oder Vorgarten und mit Lichterketten ins Haus holen. So haben auch die dunklen Tagen vor Weihnachten ihren Charme.

 

Zum LED Stern
Moderne Weihnacht, klassische Weihnacht

Modern und reduziert bringen auch die LED Sterne und der LED Baum der XMAS Art Collection ein Strahlen in ihr zuhause. Sie fügen sich zu einem einheitlichen Gesamtbild mit den metallischen Adventskränzen und farbreduzierten Dekoration zusammen. Trotzdem findet ihr bei uns natürlich auch alles passend für das klassische Weihnachtsfest in rot, grün und gold, gepaart mit niedlichen verspielten Elementen. Unser Favorit: Die Spieluhr von Vielleroy & Boch, die sich als Schneemann auch sehr gut am Baum macht. Für welche Deko ihr euch auch entscheidet: Wir wünschen frohe Weihnachten und eine besinnliche Weihnachtszeit!

 

Richtig auftischen

Tischdeko zum Jahresende

Zum Jahresende gibt es viele Feste zu feiern: Halloween, Advent, Weihnachten und Silvester gehören hierzulande zu den beliebtesten Festen, um Freunde und Familie einzuladen. Dafür werden dann nicht nur besondere Snacks und Leckereien gereicht – der Tisch wird auch passend zum Anlass dekoriert. Wie alle Feste stilsicher gefeiert werden, haben wir hier für euch zusammengefasst.

 

Geschirr für jeden Anlass
Einfach festlich

Das Auge isst mit – das gilt nicht nur für die aufgetischten Gerichte, sondern auch für das Ambiente eines Abends. Ein schön gedeckter Tisch lädt zum Verweilen ein und sorgt für zusätzlichen Wohlfühlfaktor. Dabei sind die Möglichkeiten endlos: Mit Tischdecke oder ohne, anlassbezogen oder neutral, von schlicht bis außergewöhnlich – alles ist möglich.

 

Dekoration für jeden Anlass
Halloween

Halloween steht quasi vor der Tür – in 5 Tagen müssen die Tische gedeckt, die Snacks bereitet und die Kostüme möglichst gruselig sein. Bei der Tischdeko sind wir gerne behilflich. Passend zum Anlass empfehlen wir ein herbstliches Arrangement: Dunkle Grüntöne, Braun, Beige, Orange und Schwarz bringen den Herbst an jeden Tisch. Flackerndes Kerzenlicht sorgt für einen wohligen Gruselfaktor; die passenden Accessoires wie Kürbisse, Totenköpfe und Spinnen sorgen für die richtige Stimmung.
Von Le Creuset gibt es perfekt passend die Kürbis-Edition: Ein Kürbis-Bräter oder kleine Kürbis-Förmchen servieren jedes Gericht im Halloween-Look.

 

Gläser für jeden Anlass
Advent

„Advent, Advent ein Lichtlein brennt“, der beliebte Kinderreim spielt schon auf eines der Kernelemente im Advent an: Der Adventskranz. Generell sind Kerzen und Lichter eines der wichtigsten und schönsten Deko-Elemente für diese Zeit im Jahr. Zu einem Adventsessen lässt es sich dann in weihnachtlichen Farben passend dekorieren. Schlichte schwarze Teller, goldenes Besteck, grüne Servierten und Tannenzweige sowie rote Highlights schaffen ein rundes Ensemble für jedes Adventessen. Hier sollte es nicht zu elegant werden – für die Weihnachtstage muss noch Luft nach oben sein.

 

Dekoelemente für jeden Anlass
Weihnachten

An Weihnachten darf die Tischdeko dann noch etwas ausgefallener werden: Weihnachtliches Geschirr, das nur an den Festtagen aus dem Schrank geholt wird, schafft eine neue Tradition und ein besonderes Gefühl. Dazu darf es neben dem geschmückten Baum dann auch auf dem Tisch leuchten: Kerzenschein passt perfekt zum Anlass und goldene Details in Form von Kerzen und Kerzenständern sorgen für einen hochwertigen Look. Klassisch elegant passen dazu eine weiße Tischdecke und grüne Details wie Tannenzweige, die gemeinsam mit einem festlichen Rot ein rundes weihnachtliches Bild ergeben.

 

Leuchtobjekte für jeden Anlass
Silvester

Und dann endet das Jahr mit einem Knall: Silvester darf es leuchten und funkeln. Hier heißt es mehr ist mehr. Lichterketten und Kerzen neben glitzernden Deko-Elementen sorgen für den besonderen Schein neben dem Neujahrs-Feuerwerk. Dazu eine schlichte Tischdecke, ein klassisches Geschirr und vor allem die richtigen Gläser zum Anstoßen. Egal ob Sekt oder Champagner, Wein oder Spirituose, für jeden Wunsch das richtige Glas – Hauptsache es schmeckt & das neue Jahr startet im Kreise der Liebsten.

 

Oh Tannenbaum

Nachhaltige Weihnachten

Unsere Verkaufshäuser glänzen voll schöner Weihnachtsdekoration. Daheim muss der Baumschmuck der Umwelt zuliebe nicht unbedingt an einem echten Baum hängen – es gibt nämlich zahlreiche Alternativen zum klassischen Tannenbaum.

 

Die klassische Tanne

Häufig kommen die klassischen Tannenbäume aus Monokulturen, von Plantagen, auf denen mit Chemikalien nicht gegeizt wird. Der gesamte Vorgang der Aufzucht, Abholzung und des Transports ist dabei schädlich für unsere Umwelt – und das alle Jahre wieder.
Eine bessere Wahl ist schon einmal eine Tanne aus ökologischem Landbau (Siegel wie Bioland, Naturland, Bio) oder ökologisch ausgerichtetem Waldbau (Siegel wie Naturland & FSC). Noch umweltschonender und trotzdem mit echtem Baum eignen sich Tannen im Topf als zeitweise Weihnachtsbäume. Wichtig ist hierbei der Kauf in einer Baumschule, die die Aufzucht und Herkunft des Baumes erklären kann. In vielen Läden werden die an Beliebtheit gewinnenden Tannen im Topf nämlich aus dem Boden gestochen und umgepflanzt. Dadurch verlieren sie eine Menge Wurzeln und überleben nicht länger als wenige Wochen. Die besten Überlebenschancen haben sie, wenn sie direkt im Topf herangezüchtet wurden.

 

Künstliche Tannen

Mittlerweile gibt es viele künstliche Tannen, die dem Original optisch zum Verwechseln ähnlich sehen. Verwendet man sie über Jahrzehnte hinweg relativiert sich auch ihr ökologischer Fußabdruck. Denn eines sollte bei der oft als nachhaltig deklarierten Variante nicht vergessen werden: Künstliche Tannen bestehen aus Plastik und damit aus Erdöl. Sie sind weder in ihrer Herstellung noch in der Entsorgung besonders nachhaltig.

 

Der etwas andere Baum

Pinterest und Co quillen in diesem Jahr fast schon über vor DIY-Weihnachtsbaum-Ideen. Tannenähnlich aus Holz gebaut, lässt er sich sogar schmücken wie der klassische Baum. Auch Bücherstapel und Fotowand gewinnen mit Lichterketten und Deko-Elementen an der richtigen Stimmung. Und am Ende zählt bei allen Alternativen doch nur, dass die Geschenke am Heiligabend genügend Platz darunter finden.
Wir wünschen schöne Feiertage!

 

Die gemütlichste Zeit im Jahr

Wohnliche Weihnachten

Mit dem Start der Weihnachtszeit zieht auch die gemütlichste Deko des Jahres wieder ein: Lichterketten und Kerzenschein, warme Farben und Tannen – die Masse an weihnachtlichen Dekorationsmöglichkeiten nimmt in jedem Jahr zu. In Gold oder Silber, bunten Farben oder Naturtönen, Porzellan oder Glas, für jeden Stil findet sich das Richtige.

 

Aus unserem Shop: Brenger Dekokranz-Serie

Besonders die bunte Mischung aus Weihnachtsmannfiguren, Tannenbäumen, Christbaumschmuck und Kerzen lässt jedes Wohnzimmer weihnachtlich strahlen. In dem weiten Spektrum an Farben und Materialien, die in die Weihnachtszeit besonders beliebt sind, finden sich häufig die Kombinationen aus Rot, Gold und Grün, genauso wie Silber und Blau in den festlichen geschmückten Räumen wieder.

Dabei entscheiden Sie selbst, was zu Ihrem ganz persönlichen Stil passt. So erzeugt ein klassischer Adventskranz mit grünen Tannenzweigen eine andere Wirkung als eine moderne Alternative aus Metall. Ihren Zweck erfüllen beide: die klassischen vier Kerzen finden auf jedem Adventskranz ihren Platz.

 

Aus unserem Shop: Lumineo LED-Stern

Einer immer größeren Beliebtheit erfreuen sich in den letzten Jahren auch Sterne in der Weihnachtsdekoration. Selbstgefaltene Fröbelsterne aus Papier oder leuchtenden LED-Sternen passen zu nahezu jedem Stil. Inmitten warmer Farben, Holzfiguren und Kerzenschein oder zwischen bunten Lichterketten und Porzellanfiguren: Sie fügen sich überall ein.

 

Aus unserem Shop: Lumineo LED-Metallbaum für Außenbereiche

Zunehmende Abwechslung entsteht in den letzten Jahren auch besonders durch einen neuen Trend. Alternativen zum klassischen Tannenbaum. Ob dabei der Umweltfaktor, die Langlebigkeit oder lediglich die Optik im Fokus steht ist ganz egal. Die Nachfrage nach künstlichen Tannenbäumen, LED-Gestellen und Tannen im Blumenkübel sind in den letzten Jahren immer größer geworden. Das Schönste bleibt dank Christbaumschmuck und vielen Lichtern erhalten: Das weihnachtliche Gefühl.

 

self-Logo