Deko-Liebhaber aufgepasst

Blickfang: Eingangsbereich

Ob Hauseingang, Vorgarten oder Wohnungstür – diese Bereiche verdienen besondere Aufmerksamkeit. Denn schließlich sind sie es, die die ersten und letzten Blicke des Betrachters erlangen. Deko-Elemente machen an dieser Stelle eine besonders gute Figur. Sie verleihen einem sonst trist erscheinenden Ort den entsprechenden Charakter. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie auch ihr euren Eingangsbereich durch kleine Tipps und Tricks aufhübschen könnt.

 

Deko für einen einladenden Look
Dekoration – die Auswahl ist groß

Ein Wohnungseingangsbereich ist meist vom Platz her begrenzt, um ihn derart groß umgestalten zu können. Allerdings können kleine Deko-Accessoires dabei behilflich sein, auch einen kleineren Bereich zu schmücken. Wanddekorationen sind hierfür eine tolle, platzsparende Option. Sie sind oftmals gut geeignet, um auch an Türen angebracht zu werden. Wer ein Fan vom Blumen-Look ist, kann sich an der Zurbrüggen Wanddeko in floraler Optik erfreuen. Mit diesem Accessoire wird eine besondere Atmosphäre durch die Orientierung an der Natur erschaffen. Aber auch ein Deko-Paneel bringt Abwechslung an die Wand oder Tür. Das Paneel ADORA von Zurbrüggen passt besonders gut zu modernen Einrichtungsstilen. Durch die verschieden großen Schriftstile kommt es optimal zur Geltung. Für diejenigen, die lieber ihren Fußbodenber eich herrichten möchten, sind Skulpturen und Deko-Objekte zum Aufstellen stimmig. Bei der riesigen Auswahl an Figuren, Kunstblumen, Wand-Deko-Elementen und Vasen wird man definitiv fündig, um den Bereich des Eingangs aufblühen zu lassen.Garderoben bieten euch somit die besondere Möglichkeit, eure Sachen im Eingangsbereich praktisch zu verstauen.

 

Fußmatten: Funktional und dekorativ
Welcome Home

Um auch Gäste entsprechend besonders in Empfang zu nehmen und gleichzeitig für einen sauberen Flur innerhalb der Wohnung zu sorgen, eignen sich Fußmatten. Sie können schlicht oder ausgefallen sein. Ganz nach den eigenen Vorlieben. Mit der Kleen-Tex Welcome Home Fußmatte bereitet ihr euren Gästen ein herzliches Willkommen. Der Schriftzug sorgt für ein einladendes Gefühl und fällt somit auch direkt ins Auge. Wer es eher bunt mag, für den ist die Kleen-Tex Fußmatte Primavera ideal. Mit diesem Print hat man ein komplettes Blütenmeer direkt vor den Füßen. Dabei ist sie beinahe schon zu schön, um als Matte für die Füße genutzt zu werden. Eine etwas größere Variante findet man unter der Kategorie Outdoorteppiche. Diese sind aufgrund ihrer Größe und Materialeigenschaften optimal ausgestattet, um einen größeren Eingangsbereich, wie beispielsweise den einer Terrasse, zu verschönern. Optisch hat uns der In- und Outdoorteppich OTTOWA von Merinos überzeugt. Sein nordisch angehauchtes Webmuster ist einfach ein eleganter Eyecatcher. Diese Art von Teppich ist glücklicherweise sehr strapazierfähig und pflegeleicht. Wenn der Hund also das nächste Mal aus dem Garten kommt, um zurück in das Haus zu dürfen oder die Kinder aus dem Sandkasten angerannt kommen, schützt diese Unterlage vor Schmutz, der in den Innenbereich getragen werden könnte.

 

Für eine stimmungsvolle Atmosphäre mit der New Garden Stehlampe FITY
Modernes Ambiente vor der Haustür

Weg von den Teppichen und Matten, rein in den Vorgarten! Auch dieser Bereich ist der erste, der ins Auge fällt, wenn man selbst nach Hause kommt oder Besuch einlädt. So kann man beispielsweise durch Außenleuchten den eigenen Vorgarten zum Strahlen bringen. Mit einem Solarleuchten-Set bekommt man direkt mehrere einheitliche Lampen geliefert. Diese laden sich wie von Zauberhand durch die Sonnenstrahlung auf. Das Ambia Garden Solarleuchtenset VISION spendet hierbei eine angenehme Beleuchtung, wenn der Tag wieder zur Nacht wird. Wer es etwas heimeliger mag, der kann seinen Außenbereich mit der stimmungsvollen Royal-Laterne von Zurbrüggen dekorativ aufwerten. Fix noch eine LED-Kerze hineingestellt und schon erstrahlt die Hauswand in ganz neuen Tönen. Aber auch beleuchtete Blumentöpfe können den Vorgartenbereich harmonisch erhellen. Der LED-Outdoor-Blumentopf CAMELIA von New Garden bietet die Möglichkeit, mit euren Lieblingspflanzen bestückt zu werden. Durch seine runde, bauchige Form verwandelt der Topf den Garten vor eurem Heim in ein modernes Ambiente.

 

Stylische Helfer in Flur und Eingangsbereich
Gemütlichkeit durch Textilien

Eine Sitzbank vor der Haustür kann den Eingangsbereich ebenfalls geschmackvoll gestalten. Bänke im Vintage-Design, wie die 2er Gartenbank WILLIAM von Ambia Garden, harmoniert ideal mit jedem Landhaus-Look, setzt aber auch zum maritimen Stil einen eleganten Kontrast. So wird der Bereich vor der eigenen Tür nicht nur zum lauschigen Örtchen, um ein Buch zu lesen. Man kann ihn auch nutzen, um nach dem Einkaufen den Einkaufskorb kurz abzustellen. Oder sich in Ruhe zum Beobachten des bunten Insektentreibens zwischen den Blüten absetzen. Ein oder mehrere Deko-Kissen ergänzen die Bank zum Abschluss stilsicher. Ganz egal, ob durch eine bunte oder natürliche Farbgebung, Textilien sind immer ein guter Griff beim Dekorieren. Besonders, weil sie ein Gefühl des Verweilens und der Gemütlichkeit auslösen. Das Zurbrüggen Dekokissen KORFU verleiht so einem sonst eher tristen Ort ein exotisches Flair. Durch das attraktive Blumendesign wird der Sitzbereich zum paradiesisch entspannten Rückzugsort. Ihr merkt, die Welt der Einrichtung ist sehr groß. Dennoch hoffen wir, dass ihr durch den Beitrag jede Menge Inspirationen für euer Zuhause sammeln konntet. Gerne könnt ihr eure Einrichtungsideen auf Instagram mit uns teilen. Ladet dazu gerne eure Fotos hoch und erwähnt uns unter dem Hashtag #zurbrüggen. Wir sind gespannt!

 

Einblick hinter die Türen

Platzwunder: Kleiderschrank

Wahre Aufbewahrungs-Wunder verstecken sich im Inneren eines Schrankes. Davon profitiert nicht nur ihr, wenn eure Lieblings-Kleidungsstücke geordnet platziert werden können. Durch praktische Aufteilungen findet hier alles den richtigen Platz. Wir nehmen euch in diesem Beitrag mit in die weite Welt der Kleiderschränke. Lasst euch inspirieren! 

 

XORA Kleiderschrank MULTIRAUMKONZEPT: Für mehr Struktur in deinem Zuhause
Struktur und Ordnung

Kleiderschränke – Sie begleiten uns durch den Alltag. Völlig egal, ob auf der Arbeit, zu Hause oder im Hotel, sie helfen uns unsere persönlichen Stücke aufzubewahren und ordentlich zu verstauen. In vielen Fällen, ist ein Kleiderschrank der positive Zusatz, der ein Schlafzimmer, oder das Ankleidezimmer stylisch abrundet. Durch praktische Unterteilungen von Fachböden und Kleiderstangen finden hier zusätzlich jegliche Textilien wie Bettwäsche oder Accessoires und Schuhe ihren Platz. So überlädt man auch die im Flur stehende Garderobe nicht. Saisonbedingte Kleidungsstücke schmücken an dieser Stelle das Garderobenpaneel. Der Rest wird im Kleiderschrank verstaut. Zum Jahreswechsel kann man diese dann wieder austauschen. So bleibt alles strukturiert an Ort und Stelle und niemand muss lange suchen, um schnell etwas wieder zu finden.

 

Für Groß und Klein
Für Groß und Klein

Natürlich spielt bei der Auswahl eines Kleiderschranks, die Größe eine wichtige Rolle. Hat man nur wenig räumlichen Platz zur Verfügung, sollte der Kleiderschrank nicht zu groß sein. Damit möchte man vermeiden, dass nicht der gesamte Raum vom Kleiderschrank eingenommen wird. Vorteilhaft dafür sind kleine, bis mittelgroße Schränke. Im besten Fall sucht man sich ein Modell aus, welches mit Schwebetüren ausgestattet ist. Diese Variation ist ebenfalls sehr platzsparend und somit für kleinere Räume passend. Türen mit Spiegelverglasung oder sogar integriertem Spiegel vergrößern zudem optisch ein kleines Zimmer. Auch der angebrachte Spiegel ist von Vorteil. Er sorgt für eine ebenfalls platzsparende Technik der Einrichtung. Wer einen großen Raum besitzt, hat etwas mehr Spielraum bei der Auswahl zur Verfügung. Eine besonders schöne Option sind Möbel mit beleuchteter Innenauskleidung. Diese verleihen dem Zimmer einen extra edlen Charakter. Gelbliches Licht erfüllt den Bereich mit Wärme und setzt gleichzeitig eure Lieblingsteile in Szene.

 

Der Allrounder
Der Allrounder

Besonders gut gefallen hat uns der Drehtürenschrank SET ONE RIALTO II von Set one by Musterring. Der geradlinige Schrank erzeugt durch seine stylischen Dekofronten eine behagliche Atmosphäre im Schlafraum. Elegante Akzente werden durch die Türfronten in Mattanthrazit sowie mittige dunkle Spiegeltüren gesetzt. Das Möbelstück besitzt 6 Drehtüren, die ebenfalls sehr reinigungsfreundlich durch das nachgebildete Holz Material sind. Dieser Schrank ist durch seine Größe auch in mittelgroße Zimmer integrierbar. Das Innere schafft durch seinen geräumigen Aufbau Platz und Ordnung.

 

Ein Blick ins Innere mit den Z2 Drehtürenschrank JUTZLER
Ein Blick ins Innere mit den Z2 Drehtürenschrank JUTZLER

Auch der Drehtürenschrank JUTZLER hat uns in dieser Kategorie überzeugt. Fünf mit Rauchglas ausgestattete Türen prägen sein Erscheinungsbild. Gewährt ist somit ein dezenter Einblick in das Herz des Schrankes. Klassisch-elegant gestaltet wurde der Holzkorpus mit seiner schwarzen Farbgebung. Für dieses Schmuckstück benötigt man etwas mehr Raum. Jedoch bietet er dafür hinter seinen fünf Glastüren jede Menge Platz. Die drei Fachböden, sowie Kleiderstangen sorgen für genügend Ordnungsmöglichkeiten. Zahlreiche Möglichkeiten könnt ihr nun in die Tat umsetzen. Ihr braucht doch noch etwas Hilfe bei der Umsetzung, oder ihr könnt euch noch nicht entscheiden, welcher Kleiderschrank in euer Zuhause einziehen soll. Gerne dürft ihr weitere Informationen in einem unserer Einrichtungshäuser sammeln. Für die Couchpotatoes unter euch: klickt euch einfach im Handumdrehen durch die bunte Welt unseres vielseitigen Onlineshops und werdet dort fündig.

 

Inneneinrichtung - Ideen und Inspirationen

Natur pur: Holz-Akzente

Objekte aus Holz findet man immer häufiger, wenn es um die modernen Einrichtungstrends geht. Mit dem natürlichen Stil wird das Wohnen erst richtig gemütlich. Wenn auch ihr moderne Akzente in euer Zuhause integrieren wollt, bleibt dran. Denn für euch haben wir die schönsten Einrichtungstipps hier zusammengefasst.

 

Natürlich gut schlafen: Unser Bett LIGNUM
Harmonisches Einrichten mit Holz

Stellt euch vor, ihr seid an einem kühlen Wintertag im Wald spazieren. Ihr hört das Rauschen der Äste vieler Bäume und ein leichter Geruch von Tannengrün liegt in der Luft. Nach dem Spaziergang geht es ab nach Hause. Dort setzt ihr euch vor den vor Hitze knackenden Kamin, schaut den Flammen zu, wie sie fleißig umhertanzen. Herrlich, denn diese Szenarien rufen förmlich nach Erholung, Entspannung und strahlen Wärme in unserem Inneren aus. Dieses Gefühl kann man sich mit ein paar Tipps und Tricks in die eigenen vier Wände zaubern. Harmonisch ergänzt die hölzerne Art der Einrichtungsgestaltung einfach jeden Raum. Mit dem von Natürlichkeit geprägten Look liegt ihr zusätzlich auf jeden Fall im Trend. Möbel aus natürlichen Materialien schmücken heutzutage immer mehr Haushalte. Das Schöne hierbei ist, dass jedes Möbelstück seine eigene Geschichte mit sich trägt. So wird der Raum mit etwas ganz Besonderem geschmückt. Optimale Bedingungen, für Fans des Holz-Trends, oder aber auch für die, die Ihrem Zuhause einfach einen wärmenden Charakter verleihen möchten.

 

Für eine harmonische Raumwirkung: Holzaufsteller „Ahoi“
Einzelstücke: Farbtöne und Maserungen

Die verschiedenen Farbtöne und Maserungen gibt Räumen eine ganz besonders warme Stimmung. Dabei ist es egal ob es sich um Möbel oder Deko-Elemente handelt. Grob lassen sich die Holzarten in vier verschiedene Färbungen wie hell, mittelbraun, rot und dunkel unterteilen. Ein weiterer Vorteil, der die Wahl für ein Holz-Schmuckstück unterstreicht, ist, dass sich die Möbel fast immer farblich anpassen lassen. Man kann sie beispielsweise lackieren oder kalken. Damit schafft ihr einen antiken Look. Die Besonderheit daran ist, dass das Holz bei dieser Art von Gestaltung noch als solches erkennbar bleibt. Jedes Stück ist durch seine Einzigartigkeit geprägt und diese geht durch farbliche Umgestaltung nicht verloren. Durch die Natürliche Herkunft sind die wahren Einzelstücke mit unverkennbaren Farbtönen und Maserungen gezeichnet.

 

Gibt eine warme und wohnliche Note: Der Esstisch BANDUNG
Hölzerner Essbereich

Küchenzeilen in Holz-Optik, hier kommt die ganze Familie gerne zum Kochen und Essen beisammen und genießt das wärmende Flair, welches dabei ausgestrahlt wird. Passend dazu, wenn das Essen serviert wird, nehmen die Gäste auf bequemen Stühlen Ihren Platz ein. Besonders gefallen hat uns hier, der Armlehnenstuhl FRANZ. Er überzeugt optisch durch sein modernes Design aus Stoff in Kombination mit dem Gestell aus Eiche. Das Polster aus Taschenfederkern lädt definitiv zum Verweilen ein. Wer sich gerne einen Platz teilt, hat die Möglichkeit sich für eine Sitzbank als Familienfreund zu entscheiden. Die Linea Natura Sitzbank OSLO unterstützt hierbei mit dem Holzgestell aus Asteiche das moderne skandinavische Wohlfühlambiente mit behaglicher Note. Sitz- und Rückenflächen bieten angenehmen Komfort durch ihre Polsterung. Ideal geeignet sind solche Bänke für mittelgroße Wohnküchen, sowie in kleineren Essbereichen. Um die Speisen an den Look angepasst zu servieren und damit die Familientafel stilvoll zu bereichern, für den ist ein Geschirr aus Holz der passende Begleiter. Das Salatschüsselset von Zassenhaus kommt beispielsweise auf einer sommerlichen Grillparty perfekt zum Einsatz.

 

Erfüllt jedes Zuhause mit purer Wohligkeit: Die Wohnserie NIKOMEDES
Stilvoll, wärmend eingerichtet

Favorisiert ihr einen cleanen, weißen Stil für euer Zuhause, kann dieser durch falsche Möbelwahl sehr kühl wirken. Mit einem hölzernen Accessoire kann man den Raum an dieser Stelle aufwerten. Es wird wieder mehr Wärme hervorgebracht und ebenfalls für ein ganz behagliches Gefühl gesorgt. Eine Bank aus Holz als optischen Hingucker an einem Esstisch, oder Stühle mit Beinen im Natur-Look eignen sich hier optimal. Gern darf es aber auch ein Holztisch sein, der den wohligen Faktor einer Esszimmer-Ecke herbringt. Wer nicht genug von dem wärmenden Einrichtungsstil bekommt, kann natürlich auch zu größeren Möbelstücken greifen. Ob Wohnwand, Bettgestell oder Kleiderschrank. Sie sind allesamt wahre Hingucker und erfüllen euer Zuhause mit purer Wohligkeit. Mehr Inspirationen, um diesen Stil nachzugestalten, bekommt ihr, wenn ihr einen Blick in unseren Onlineshop werft. Aber auch in unsere Einrichtungshäuser seid ihr herzlich eingeladen.

 

Die Welt der Inneneinrichtung

Innovative Wohnideen

Zeit für experimentelle Veränderungen und noch mehr Lebensqualität. Die Ideenwelt rund um die Inneneinrichtung dreht sich immer weiter. Mit ihr entwickeln sich auch praktische neue Ideen, um den Alltag einfacher zu gestalten und tristen Räumen wieder mehr Lebensfreude zu verleihen. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, welche davon sich am besten bewährt haben.

 

Funktionen entdecken: das Funktionssofa Molly
Zeit für Veränderung

Fast jeder kennt es: ein bestimmtes Zimmer langweilt einen schon beim Betreten mit bloßem Anblick. Der eigentliche Job im Büro wird auf zu Hause verlagert und im nächsten Moment steht schon die Familie zum spontanen Besuch vor der Tür. Situationen, die alltäglich stattfinden und mit Sicherheit jedem von uns schon mal passiert sind. Die Dinge können sich also schnell ändern. Oftmals kommt dann die Frage auf, ob einem die eigenen vier Wände noch genügen. Sollte man sich erweitern, oder der liebgewonnenen Wohnung noch eine Chance geben. Mittlerweile gibt es zum Glück zahlreiche Lösungen, wie möglichst ohne viel Aufwand, aber dennoch schön gestaltet werden kann. In manchen Fällen reicht sogar schon ein einziges neues Möbelstück, um den Raum in neuem Licht erscheinen zu lassen. Auch die Einrichtung des Arbeitsplatzes von zuhause ist inzwischen dank multifunktionalen Möbeln optimal möglich. Spontane Überraschungsbesuche sind dank ihnen ebenso zügig gemanagt und für mehr Platz ist gesorgt.

 

Kompakter Arbeitsplatz: unser Sekretär Sandvika
Arbeiten von zuhause

Wir erleben es alle, wie immer mehr Unternehmen sich der Zeit anpassen und vorzugweise Büro-Jobs im Homeoffice anbieten. Dies beugt einigen Aspekten vor. Doch nicht jeder Mensch ist dafür gemacht und vor allem nicht unbedingt ausgestattet. Oftmals herrscht auch Platzmangel. Den Arbeitsplatz ins Bett oder auf das Sofa zu verlagern ist auf lange Sicht keine gute Wahl, wenn man seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte. Manchmal bleibt einem aber nichts anderes übrig, wenn man eine kleine Wohnung hat und kein Extraraum zur Verfügung steht. Falsch gedacht! Dank der Entwicklung existieren unterdessen reichlich viele Möglichkeiten einen Raum Multifunktional zu gestalten. Aufklappbare Schränke oder Sekretäre haben sich hierbei am besten bewährt. Sie sind platzsparend und wandelbar, sodass man sie von jetzt auf gleich nicht mehr als Arbeitsplatz wahrnimmt. Wer trotzdem die Arbeit im Wohnzimmer von der Couch aus bevorzugt, für den eignen sich insbesondere Beistelltische. Diese gibt es bereits mit integrierten Klemmlampen.

 

Ausziehbare Möbel: unser Esstisch Montreal
Das alltägliche Chaos

Ding Dong! Es klingelt an der Tür. Schwupps steht die halbe Familie oder der Freundeskreis auch schon auf der Matte, um euch einen Überraschungsbesuch abzustatten. Ein ausklappbares Sofa oder ein ausziehbarer Tisch können dann die schnellste Abhilfe leisten, um die gesamte Mannschaft bequem unterzubekommen. Das Sofa oder der Tisch wird einfach mit ein paar Handgriffen vergrößert. Wo Platzmangel herrschte, ist auf einmal für jedermann genügend Raum zum Einnehmen. Zeit, um es sich gemütlich zu machen oder seinem Besuch ein unkompliziertes Essen in der Küche zu zubereiten. An einem schön gedeckten Tisch beim Raclette oder Fondue kann man sich hervorragend austauschen. Hier ist für jeden etwas dabei und man spart sich durch die Selbstbedienung eine Menge an zeitlichem Aufwand.

 

Aus unserem Shop: der Querschläfer Lavinia
Neue Lebensfreude für deinen Raum

Dich langweilt ein Raum so sehr, dass du diesen kaum noch betrittst oder benutzt. Dann muss dringend eine Veränderung her! Überlege dir, für was dir dieses Zimmer wirklich dienen soll und ob es dazu geeignet ist. Danach sucht man sich einen neuen Hingucker aus. Dies kann ein Bild sein, aber auch ein spezieller Sessel oder eine Vitrine, worin deine Lieblingsstücke ihren Platz finden. Je nachdem, wofür der Raum am Ende geeignet sein soll. Möchtest du eine neue Leseecke einrichten eignet sich zum Beispiel ein Sessel, oder ein kleines Sofa. Wirkt der Raum trist, reicht es in einigen Fällen schon aus, mit etwas Dekoration oder einem auffälligen Leinwandbild für mehr Wohligkeit zu sorgen. Im Endeffekt soll dem Raum wieder mehr Lebensfreude -und Qualität verschafft werden. Es ist gut mit brandneuen Kleidungsstücken zu vergleichen. Diese wollen wir in der Regel zuerst anziehen und präsentieren, was wir da erworben haben. Das Gleiche gilt auch für Möbelstücke. Durch sie erreicht das Zimmer wieder eine neue Lebensfreude und ist interessant genug dich wieder in seinen Bann zu ziehen. Du benötigst noch mehr Inspirationen? Dann schau gerne auf unseren Socialmedia-Kanälen oder in einem unserer Einrichtungshäuser vorbei.

 

1 2 3 7
self-Logo