Sparsam in die Selbstständigkeit

Die erste Wohnung

Raus aus dem trauten Heim und rein in die eigenen ersten vier Wände. Fehlen nur noch die passenden Möbel. Doch schnell können einem dabei die Kosten für die allererste Einrichtung über den Kopf steigen. Wir haben Ideen und Tipps für euch, wie ihr Kosten sparen könnt und eure erste eigene Wohnung trotzdem zum Hingucker wird. Seid gespannt!

 

Modern eingerichtet mit Möbeln von Z2
Guter Preis – Gute Qualität mit Z2

Die Marke Z2 ermöglicht es, mit modernen und preiswerten Möbel-Angeboten das Junge Wohnen zu verwirklichen. Dabei müsst ihr allerdings nicht auf Qualität verzichten. Die Möbelstücke sind nicht nur hochwertig, sondern auch optisch an aktuelle Einrichtungstrends angepasst. Die Kategorien reichen von Möbeln über Deko und Textil bis hin zu Leuchten. Falls ihr also noch überlegt, wie ihr eure Wohnung stilvoll und günstig einrichten könntet, werdet ihr hier fündig. Einige Bestseller aus den oben genannten Kategorien stellen wir euch in diesem Beitrag vor.

 

Für ausreichend Stauraum: Sideboard BABILA
Wohnzimmer

Zum Herzen eines Wohnzimmers gehört eine Couch. Ein schönes Modell, welches sich nicht nur positiv im Geldbeutel bemerkbar macht, ist das Z2 Funktionssofa STEP. Es passt optimal in größere und kleinere Wohnbereiche. Besitzt man ein Wohn-Schlafzimmer, wird Platz eingespart. Wem dies zu wenig Sitzmöglichkeiten sind, der kann zusätzlich einen Sessel aufstellen. Gemütlich machen kann man es sich auf dem Sessel WINCHESTER von Z2. Aber auch ein Hocker eignet sich perfekt, um sich niederzusetzen oder die Beine vom Sofa aus lang zu machen. Passend dazu empfehlen wir den Hocker WINCHESTER von Z2. Diese harmonieren aufgrund ihrer ähnlichen Farbgebung. Das Z2 TV-Lowboard GÖTEBORG liegt preislich im niedrigeren Budget-Rahmen für die erste Wohnung. Trotzdem wirkt es wie ein trendiges Designerstück. Euren TV sowie technisches Zubehör kann auf dem Lowboard platziert werden. Möchte man die Serie erweitern und entscheidet sich für das Highboard GÖTEBORG bietet dieses Stauraum und liegt vom Design im Trend.

 

Für einen erholsamen Schlaf: Z2 Schlafzimmer
Schlafzimmer

Für einen erholsamen Schlaf benötigt man ein passendes Bett. Das Polsterbett MATTIS von Z2 macht hier einen äußerst tollen Gesamteindruck. Durch das minimalistische, elegante Design harmoniert es mit jedem Farbkonzept. Um Kleidung ordentlich zu verstauen, eignet sich der Drehtürenschrank KARL von Z2. Ein Blickfang an ihm ist die große Spiegeltür, die Platz und Anschaffungskosten für einen separaten Spiegel erspart. Um noch mehr Platz in der ersten Wohnung zu sparen, eignen sich Schwebetürenschränke. Ein optimales Modell dieser Kategorie ist der Schwebetürenschrank WHITE KISS von Z2. Die stimmige sowie praktische Nachtkommode JOLIET von Z2, ist eine vielseitige Kommoden-Variation. Eine Ablagefläche und ein türloses Fach bieten genügend Möglichkeiten, Dekorationen oder Bücher zu platzieren. Zum Schluss sorgt ein weicher Teppich für warme Füße im Schlafraum. Teppich BO von Z2 ist auf allen Böden verwendbar und harmoniert durch den Ornamentik-Look zu jedem Farbklima.

 

Raumwunder: Ess- und Arbeitsbereich
Von Essbereich bis Arbeitsplatz

Um eine weitere Sitz- und Essmöglichkeit in der Küche einzurichten, empfehlen wir den Z2 Stehtisch PARTY. Als Partytresen oder Frühstücksbar ist dieser flexibel nutzbar. Platz nehmen kann man auf dem Barhocker DIMA Z2. Das kegelförmige Gestell passt ideal zu jeder Küche. So kann man das Frühstück bequem und platzsparend genießen. Eine günstigere Variante ist der Z2 Bartisch MOJITO. Er punktet mit einem seitlichen Regal, in dem Teller, Schüsseln oder Dekoration aufbewahrt werden können. Vom Essbereich schauen wir rüber zu einem weiteren Bereich: der Arbeitsplatz. Auch hierfür haben wir die optimale Lösung für euch gefunden. Der Z2 Sekretär SECRET ist ein platzsparender Schreibplatz, der besonders in kleinen Räumen in der ersten Wohnung überzeugt. Eure Arbeitsmaterialien sind praktisch unterzukriegen, dank der verschließbaren Klappe. Aber auch andere Arbeitsutensilien finden hinter den Drehtüren mit Softclose und den Schubladen ihren Aufbewahrungsplatz.

 

Unsere Favoriten:

Ihr benötigt noch weitere Inspirationen? Wir haben für euch eine Checkliste für die erste Wohnung erstellt.

  

  

   

   

 

Ein Einrichtungstrend des Mittelmeers

Mediterran Wohnen

Urlaub – was bedeutet dieses Wort genau? Umschrieben wird damit eine Zeitspanne, in der wir uns vom Alltag erholen sollen. Dabei verbringt der eine die Zeit lieber in den Bergen, der andere bevorzugt das Meer – eben dort, wo man persönlich seine Seele baumeln lassen kann. Das Gefühl von Entspanntheit und Freiheit muss allerdings nicht auf den nächsten Urlaub warten, wenn man sich passend dazu einrichtet. Wir zeigen euch, wie ihr euch mediterran einrichten könnt!

 

Mediterran aufgetischt mit LE CREUSET
Mediterrane Tafel

Der Duft von Gewürzen und Speisen verschiedenster Variationen liegt in der Luft, wenn man an einem Sommerabend durch die Städte eines der Mittelmeer-Länder streift. Auch die mediterrane Dekoration und Einrichtung lädt dazu ein, den Abend in solch einer herrlichen Stimmung ausklingen zu lassen. Den mediterranen Wohnstil könnt ihr euch ebenso nach Hause holen. Denn dort kann man für ein Dinner mit seinen Liebsten den Tisch im mediterranen Stil herrichten. Eine natürliche Basis für die Platzierung von Tellern und Besteck bietet das praktische Platz-Set DAY. Die Unterlage aus Stoff-Sisal harmoniert mit dem Trend und stattet die Familientafel „Klecker-Sicher“ aus. Dazu passt ein maritimes Geschirrset, wie das Tafelservice LOFT NORDIC COLOURS von Thomas. Dadurch wird die maritime Note hervorgehoben, indem die Farben des Mittelmeers widerspiegelt werden. Um dem blauen Farbschema einen hübschen Kontrast zu bieten, verwendet man eine knallige Nuance wie Gelb. Zitronen können ein erfrischender Hingucker sein. Die Früchte werden in einer Schale aus Naturmaterialien platziert. Gläser in verschiedenen Farben sorgen zum Schluss für farbliche Eyecatcher. Die bunten Töne erinnern dabei an ein farbenfrohes Korallenriff unter dem Meer.

 

Akzente setzen mit Rattanmöbeln
Farben und Materialien

Der mediterrane Einrichtungstrend entstand aus den Einflüssen verschiedener Länder wie Frankreich, Italien, Kroatien, Griechenland und Spanien. Die Schönheit dieser Länder vereinte sich zu einem beliebten Einrichtungstrend. Dabei kommen bestimmte Farben und natürliche Materialien der mediterranen Einrichtung besonders zugute. Zuerst sollte man auf eine schlichte Basis setzen, um mit weiteren warmen Tönen auf ihr aufbauen zu können. Helle Töne lassen den Raum strahlen und offen wirken. Während Farben wie Olivgrün, Braun, Gelb, Azurblau und Terrakotta anschließend den Akzent des mediterranen Trends setzen. Ist die finale Farbauswahl getroffen, geht es daran, passende Materialien zu finden. Haltet euch den letzten Urlaubstrip am Mittelmeer vor Augen. Dann kommt euch einiges wie Baumwolle, Holz, Leinen, Bast oder Ton in den Sinn. Das wärmende Holz erinnert dabei an angespültes Treibholz, welches man während eines Strandspazierganges im Sand erblicken kann. Im Gegenzug erinnern Accessoires aus Stein an einen Kieselstrand, eine Bucht oder den warmen Boden eines gepflasterten Strandweges.

 

Für ein strahlendes Highlight
Wohnzimmer mit Urlaubs-Charakter

Eine helle Couch wie die Pure Home Lifestyle Eckkombination PURE 9123 sorgt für ein Highlight und den optimalen heimeligen Faktor im mediterranen Wohnzimmer. Accessoires wie Kissenhüllen und Decken schaffen dann den Feinschliff auf den Sitzflächen. Für gemütliche Stunden auf dem Sofa empfehlen wir die Magma Heimtex Kissenhülle LION. Sie liegt mit ihrem Design im Trend des mediterranen Wohnens. Kombiniert man dazu Möbel im Vintage-Look, bekommt der Raum einen rustikalen Charakter. Der Z2 Beistelltisch MAKATO dient getreu dem Motto. Seine Rattan-Optik und die sandfarbene Nuance, kennzeichnen ihn als eleganten Blickfänger. Wer mehr Ablagefläche als die eines Beistelltisches benötigt, sollte sich einen größeren Couchtisch zulegen. Der Z2 Couchtisch FIRESTONE fügt sich dem Ambiente in seiner Akazienholz-Optik perfekt ein. Auf der Oberfläche des Tisches finden verschiedene Deko-Elemente ihren Platz. Wahre Deko-Liebhaber werden an dieser Stelle mit der ASA SELECTION Vase COMO glücklich. Die stylishe Vase wird durch ihr beigefarbenes Steingut zum zeitlosen Wohnbegleiter. Gefüllt mit frischen Blumen, wird ein frischer Duft im Raum verteilt und Sommer-Gefühle ausgelöst.

 

Wohnstil mit Urlaubscharakter
Klein aber fein: Accessoires auf einen Blick

Aber auch die kleinen Dinge, die diesen Einrichtungstrend ausschmücken, sollten nicht in Vergessenheit geraten. Eine Lampe wie die Nino Pendelleuchte FELINA, kann den mediterranen Wohnstil mit Urlaubs-Charakter unterstützen. Die Leuchte im mediterranen kupferfarbenen Ton mit Farbübergang ähnelt einer Muschelschale. Gleichzeitig strahlt sie Wärme in sonnenähnlichen Tönen aus. Fadengardinen sind ebenso ein sommerlicher Hingucker. Durch die Lichtdurchlässigkeit bilden sich ein Schauspiel an Farbspielen des Sonnenlichts an der Wand und auf dem Boden. Diese kann man optimal in einem gemütlichen Sessel bei einem Buch genießen. Auf dem Rattan Gartensessel RONDA von Ambia kann man passend dazu im mediterranen Flair entspannen. Für Verstaumöglichkeiten von Utensilien wie einer Tagesdecke sorgt der Hocker CANDY BEIGE von Zurbrüggen. Das zeitlose Design aus Leinenoptik erfüllt jegliche Voraussetzungen des Mediterranen-Looks. Auf unserem Instagram-Kanal sowie in unseren Wohn-Zentren oder online findet ihr weitere Tipps. Wir wünschen viel Spaß beim Nachgestalten!

Der natürliche Einrichtungstrend

Greenterior – Pflanzen & natürliche Accessoires

Die Zeichen stehen auf Grün, auch in diesem Jahr! Der natürliche Stil der Einrichtungstrends ist einfach bei jedermann beliebt. Ihr wollt auch mehr Natur in eure Inneneinrichtung bringen? Dann bleibt gerne dran! Wir haben für euch die schönsten „Greenterior“-Ideen zusammengefasst.

 

Pflanzen auf der Fensterbank verleihen jedem Raum einen tollen Look
Pflanzen & Co.

Die letzten Jahre haben bewiesen, wie wichtig es geworden ist, sich um die Natur zu kümmern und sie mehr in unser Leben einzubinden. Auch bei den Einrichtungstrends in Innenräumen findet man immer häufiger so genannte „Greenterior“-Elemente. Dazu zählen Pflanzen, Dekoration, sowie verschiedene Stoffe und Materialien im natürlichen Stil. Ihr seht also, dass es nicht darum geht die gesamte Wohnung mit Pflanzen auszuschmücken. Sie sind zwar Hauptbestandteil, aber kein alleiniges Mittel, um dem Trend zu folgen. Ob drinnen oder draußen, sie verwandeln dein zu Hause in ein Paradies voller Frische. Dank geeigneter Pflanzentöpfe oder Regale, lassen sie sich super unterbringen und den Raum in neuem Grün erleuchten. Auch auf Sideboards, der Fensterbank oder in der Küche machen sie einen schönen Eindruck. Je nach Topf, können sie dabei aufgehangen, oder als vertikale Grünanlage in einem Regal platziert werden.

 

Natürliche Deko und Textilien werten deinen Wohnbereich auf
Natürlich schöne Accessoires

Dekoration im natürlichen Stil ergänzt den Look dann zum Schluss. Auch hierzu kann man einiges finden. Ob Jute, Holz oder Leinen, diese organischen Stoffe finden unter der Kategorie Natur definitiv ihren Platz, genauso wie in deinen 4 Wänden. In diesem Bereich gibt es für jeden Wohnbereich eine große Auswahl. Holzlöffel für eure Küche für den natürlichen Touch und Seifenspender für das Badezimmer fallen zum Beispiel darunter. Auch Leuchten mit verbauter Holzoptik verleihen ein warmes, wohliges Flair. Im Bereich Deko und Textil findet man Gardinen, Bettwäsche und weitere Textilien aus natürlichen Stoffen wie zum Beispiel Baumwolle. Eine Kommode aus naturbelassenem Holz wird durch die besondere Optik zum wahren Highlight für das zu Hause. Spiegel sind derweil ebenfalls in verschiedenen Holzrahmen-Kombinationen erhältlich.

 

Schaffe dir deine eigene grüne Oase
Outdoor „Greenterior“ für Balkon und Terrasse

Ob drinnen oder draußen, die Grünen Hingucker sind einfach wahre Naturhelden. In Innenräumen helfen sie dabei, Stress zu reduzieren, unser Immunsystem zu stärken und beugen Allergien vor. Außerdem sorgen sie für saubere Luft im Haus, indem sie Staub binden und die Schadstoffe aus der Raumluft filtern. Am Arbeitsplatz fördern sie zu guter Letzt die Konzentration. Terrassen und Balkone, aber auch Gärten werden durch die Grünlinge zu echten Wohlfühloasen. Der Natur wird durch gesonderte Einflüsse leider immer mehr Kapazität genommen. Wir können einen kleinen Teil zurückgeben, indem wir Außenflächen möglichst vielfältig gestalten. Somit verhelfen wir auch kleinen, aber wichtigen Bewohnern wie Bienen, einen kleinen Teil unseres angelegten Lebensraumes nutzen zu können.

 

Nachhaltig wohnen mit den Möbeln von Zurbrüggen
Nachhaltigkeit

Wer sich komplett nachhaltig wohnlich einrichten möchte, hat auch hier mittlerweile eine riesige Auswahl. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Möbelstücke keine Schadstoffe enthalten und sich bei nicht Gebrauch gefahrensicher und umweltschonend entsorgen lassen. Im besten Fall stammen sie auch aus der Region, um die Nachhaltigkeit zu komplettieren.

 

Deko-Liebhaber aufgepasst

Blickfang: Eingangsbereich

Ob Hauseingang, Vorgarten oder Wohnungstür – diese Bereiche verdienen besondere Aufmerksamkeit. Denn schließlich sind sie es, die die ersten und letzten Blicke des Betrachters erlangen. Deko-Elemente machen an dieser Stelle eine besonders gute Figur. Sie verleihen einem sonst trist erscheinenden Ort den entsprechenden Charakter. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie auch ihr euren Eingangsbereich durch kleine Tipps und Tricks aufhübschen könnt.

 

Deko für einen einladenden Look
Dekoration – die Auswahl ist groß

Ein Wohnungseingangsbereich ist meist vom Platz her begrenzt, um ihn derart groß umgestalten zu können. Allerdings können kleine Deko-Accessoires dabei behilflich sein, auch einen kleineren Bereich zu schmücken. Wanddekorationen sind hierfür eine tolle, platzsparende Option. Sie sind oftmals gut geeignet, um auch an Türen angebracht zu werden. Wer ein Fan vom Blumen-Look ist, kann sich an der Zurbrüggen Wanddeko in floraler Optik erfreuen. Mit diesem Accessoire wird eine besondere Atmosphäre durch die Orientierung an der Natur erschaffen. Aber auch ein Deko-Paneel bringt Abwechslung an die Wand oder Tür. Das Paneel ADORA von Zurbrüggen passt besonders gut zu modernen Einrichtungsstilen. Durch die verschieden großen Schriftstile kommt es optimal zur Geltung. Für diejenigen, die lieber ihren Fußbodenber eich herrichten möchten, sind Skulpturen und Deko-Objekte zum Aufstellen stimmig. Bei der riesigen Auswahl an Figuren, Kunstblumen, Wand-Deko-Elementen und Vasen wird man definitiv fündig, um den Bereich des Eingangs aufblühen zu lassen.Garderoben bieten euch somit die besondere Möglichkeit, eure Sachen im Eingangsbereich praktisch zu verstauen.

 

Fußmatten: Funktional und dekorativ
Welcome Home

Um auch Gäste entsprechend besonders in Empfang zu nehmen und gleichzeitig für einen sauberen Flur innerhalb der Wohnung zu sorgen, eignen sich Fußmatten. Sie können schlicht oder ausgefallen sein. Ganz nach den eigenen Vorlieben. Mit der Kleen-Tex Welcome Home Fußmatte bereitet ihr euren Gästen ein herzliches Willkommen. Der Schriftzug sorgt für ein einladendes Gefühl und fällt somit auch direkt ins Auge. Wer es eher bunt mag, für den ist die Kleen-Tex Fußmatte Primavera ideal. Mit diesem Print hat man ein komplettes Blütenmeer direkt vor den Füßen. Dabei ist sie beinahe schon zu schön, um als Matte für die Füße genutzt zu werden. Eine etwas größere Variante findet man unter der Kategorie Outdoorteppiche. Diese sind aufgrund ihrer Größe und Materialeigenschaften optimal ausgestattet, um einen größeren Eingangsbereich, wie beispielsweise den einer Terrasse, zu verschönern. Optisch hat uns der In- und Outdoorteppich OTTOWA von Merinos überzeugt. Sein nordisch angehauchtes Webmuster ist einfach ein eleganter Eyecatcher. Diese Art von Teppich ist glücklicherweise sehr strapazierfähig und pflegeleicht. Wenn der Hund also das nächste Mal aus dem Garten kommt, um zurück in das Haus zu dürfen oder die Kinder aus dem Sandkasten angerannt kommen, schützt diese Unterlage vor Schmutz, der in den Innenbereich getragen werden könnte.

 

Für eine stimmungsvolle Atmosphäre mit der New Garden Stehlampe FITY
Modernes Ambiente vor der Haustür

Weg von den Teppichen und Matten, rein in den Vorgarten! Auch dieser Bereich ist der erste, der ins Auge fällt, wenn man selbst nach Hause kommt oder Besuch einlädt. So kann man beispielsweise durch Außenleuchten den eigenen Vorgarten zum Strahlen bringen. Mit einem Solarleuchten-Set bekommt man direkt mehrere einheitliche Lampen geliefert. Diese laden sich wie von Zauberhand durch die Sonnenstrahlung auf. Das Ambia Garden Solarleuchtenset VISION spendet hierbei eine angenehme Beleuchtung, wenn der Tag wieder zur Nacht wird. Wer es etwas heimeliger mag, der kann seinen Außenbereich mit der stimmungsvollen Royal-Laterne von Zurbrüggen dekorativ aufwerten. Fix noch eine LED-Kerze hineingestellt und schon erstrahlt die Hauswand in ganz neuen Tönen. Aber auch beleuchtete Blumentöpfe können den Vorgartenbereich harmonisch erhellen. Der LED-Outdoor-Blumentopf CAMELIA von New Garden bietet die Möglichkeit, mit euren Lieblingspflanzen bestückt zu werden. Durch seine runde, bauchige Form verwandelt der Topf den Garten vor eurem Heim in ein modernes Ambiente.

 

Stylische Helfer in Flur und Eingangsbereich
Gemütlichkeit durch Textilien

Eine Sitzbank vor der Haustür kann den Eingangsbereich ebenfalls geschmackvoll gestalten. Bänke im Vintage-Design, wie die 2er Gartenbank WILLIAM von Ambia Garden, harmoniert ideal mit jedem Landhaus-Look, setzt aber auch zum maritimen Stil einen eleganten Kontrast. So wird der Bereich vor der eigenen Tür nicht nur zum lauschigen Örtchen, um ein Buch zu lesen. Man kann ihn auch nutzen, um nach dem Einkaufen den Einkaufskorb kurz abzustellen. Oder sich in Ruhe zum Beobachten des bunten Insektentreibens zwischen den Blüten absetzen. Ein oder mehrere Deko-Kissen ergänzen die Bank zum Abschluss stilsicher. Ganz egal, ob durch eine bunte oder natürliche Farbgebung, Textilien sind immer ein guter Griff beim Dekorieren. Besonders, weil sie ein Gefühl des Verweilens und der Gemütlichkeit auslösen. Das Zurbrüggen Dekokissen KORFU verleiht so einem sonst eher tristen Ort ein exotisches Flair. Durch das attraktive Blumendesign wird der Sitzbereich zum paradiesisch entspannten Rückzugsort. Ihr merkt, die Welt der Einrichtung ist sehr groß. Dennoch hoffen wir, dass ihr durch den Beitrag jede Menge Inspirationen für euer Zuhause sammeln konntet. Gerne könnt ihr eure Einrichtungsideen auf Instagram mit uns teilen. Ladet dazu gerne eure Fotos hoch und erwähnt uns unter dem Hashtag #zurbrüggen. Wir sind gespannt!

 

1 2 3 8
self-Logo