Oh Tannenbaum

Nachhaltige Weihnachten

Unsere Verkaufshäuser glänzen voll schöner Weihnachtsdekoration. Daheim muss der Baumschmuck der Umwelt zuliebe nicht unbedingt an einem echten Baum hängen – es gibt nämlich zahlreiche Alternativen zum klassischen Tannenbaum.

 

Die klassische Tanne

Häufig kommen die klassischen Tannenbäume aus Monokulturen, von Plantagen, auf denen mit Chemikalien nicht gegeizt wird. Der gesamte Vorgang der Aufzucht, Abholzung und des Transports ist dabei schädlich für unsere Umwelt – und das alle Jahre wieder.
Eine bessere Wahl ist schon einmal eine Tanne aus ökologischem Landbau (Siegel wie Bioland, Naturland, Bio) oder ökologisch ausgerichtetem Waldbau (Siegel wie Naturland & FSC). Noch umweltschonender und trotzdem mit echtem Baum eignen sich Tannen im Topf als zeitweise Weihnachtsbäume. Wichtig ist hierbei der Kauf in einer Baumschule, die die Aufzucht und Herkunft des Baumes erklären kann. In vielen Läden werden die an Beliebtheit gewinnenden Tannen im Topf nämlich aus dem Boden gestochen und umgepflanzt. Dadurch verlieren sie eine Menge Wurzeln und überleben nicht länger als wenige Wochen. Die besten Überlebenschancen haben sie, wenn sie direkt im Topf herangezüchtet wurden.

 

Künstliche Tannen

Mittlerweile gibt es viele künstliche Tannen, die dem Original optisch zum Verwechseln ähnlich sehen. Verwendet man sie über Jahrzehnte hinweg relativiert sich auch ihr ökologischer Fußabdruck. Denn eines sollte bei der oft als nachhaltig deklarierten Variante nicht vergessen werden: Künstliche Tannen bestehen aus Plastik und damit aus Erdöl. Sie sind weder in ihrer Herstellung noch in der Entsorgung besonders nachhaltig.

 

Der etwas andere Baum

Pinterest und Co quillen in diesem Jahr fast schon über vor DIY-Weihnachtsbaum-Ideen. Tannenähnlich aus Holz gebaut, lässt er sich sogar schmücken wie der klassische Baum. Auch Bücherstapel und Fotowand gewinnen mit Lichterketten und Deko-Elementen an der richtigen Stimmung. Und am Ende zählt bei allen Alternativen doch nur, dass die Geschenke am Heiligabend genügend Platz darunter finden.
Wir wünschen schöne Feiertage!

 

Die gemütlichste Zeit im Jahr

Wohnliche Weihnachten

Mit dem Start der Weihnachtszeit zieht auch die gemütlichste Deko des Jahres wieder ein: Lichterketten und Kerzenschein, warme Farben und Tannen – die Masse an weihnachtlichen Dekorationsmöglichkeiten nimmt in jedem Jahr zu. In Gold oder Silber, bunten Farben oder Naturtönen, Porzellan oder Glas, für jeden Stil findet sich das Richtige.

 

Aus unserem Shop: Brenger Dekokranz-Serie

Besonders die bunte Mischung aus Weihnachtsmannfiguren, Tannenbäumen, Christbaumschmuck und Kerzen lässt jedes Wohnzimmer weihnachtlich strahlen. In dem weiten Spektrum an Farben und Materialien, die in die Weihnachtszeit besonders beliebt sind, finden sich häufig die Kombinationen aus Rot, Gold und Grün, genauso wie Silber und Blau in den festlichen geschmückten Räumen wieder.

Dabei entscheiden Sie selbst, was zu Ihrem ganz persönlichen Stil passt. So erzeugt ein klassischer Adventskranz mit grünen Tannenzweigen eine andere Wirkung als eine moderne Alternative aus Metall. Ihren Zweck erfüllen beide: die klassischen vier Kerzen finden auf jedem Adventskranz ihren Platz.

 

Aus unserem Shop: Lumineo LED-Stern

Einer immer größeren Beliebtheit erfreuen sich in den letzten Jahren auch Sterne in der Weihnachtsdekoration. Selbstgefaltene Fröbelsterne aus Papier oder leuchtenden LED-Sternen passen zu nahezu jedem Stil. Inmitten warmer Farben, Holzfiguren und Kerzenschein oder zwischen bunten Lichterketten und Porzellanfiguren: Sie fügen sich überall ein.

 

Aus unserem Shop: Lumineo LED-Metallbaum für Außenbereiche

Zunehmende Abwechslung entsteht in den letzten Jahren auch besonders durch einen neuen Trend. Alternativen zum klassischen Tannenbaum. Ob dabei der Umweltfaktor, die Langlebigkeit oder lediglich die Optik im Fokus steht ist ganz egal. Die Nachfrage nach künstlichen Tannenbäumen, LED-Gestellen und Tannen im Blumenkübel sind in den letzten Jahren immer größer geworden. Das Schönste bleibt dank Christbaumschmuck und vielen Lichtern erhalten: Das weihnachtliche Gefühl.

 

self-Logo