Endlich Sommer

Der perfekte Grillabend

Der Sommer ist da und dem perfekten Grillabend mit Freunden und Familie steht nichts mehr im Weg, wenn alles notwendige dafür parat liegt. Was „alles“ in dem Fall bedeutet und was das kleine Extra ist, um jeden Grillabend unvergessen zu machen, haben wir uns einmal genauer angeschaut.

 

Grills & Zubehör

Grillen

Das erste Utensil, das natürlich nicht fehlen darf, ist der Grill. Hier haben sich über die letzten Jahre zahlreiche Varianten aufgetan. Die erste fundamentale Entscheidung fällt dabei zwischen dem klassischen Holzkohle- und dem moderneren Gasgrill. Viele Liebhaber des Grillens schwören auf den herkömmlichen Umgang mit Feuer, Kohle und entsprechendem Rauch. Es zeigt sich allerdings: Unter der Voraussetzung, dass sich der Gasgrill auf eine gleichermaßen hohe Temperatur erhitzen lässt, wie der Holzkohlegrill erreicht, tuen sich beide Varianten im Geschmack keinen Abbruch. Das klassische „Raucharoma“ wie es oft angepriesen wird, entsteht lediglich durch die hohen Temperaturen. Wer darüber hinaus auf weitere Aromen setzen möchte ist beispielsweise mit Aromaplanken gut bedient. Vorab gewässert halten sie viele Grillgänge durch und geben ihren einzigartigen Geschmack während des Garens an das Grillgut weiter.
Gasgrills bieten zudem die Vorteile, größerer Grillflächen, unterschiedlich zu regelnden Zonen und enormer Zeitersparnis: Sie sind innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Darüber hinaus sind sie für fast jeden Standort geeignet, da sie kaum Rauch entwickeln und so keine Nachbarn stören – außer dem leichten Neid beim guten Essensduft.

 

Zu unseren Gartentischen

Beisammensein

Egal was bei euch auf den Teller kommt, zum gemütlichen Zusammenkommen braucht es Tisch und Sitzplätze. Je nach Größe eures Gartens oder Balkons habt ihr da verschiedene Möglichkeiten, von kleinen Klapptischen und –Stühlen bis hin zu großen Loungemöbeln ist die Auswahl groß. Zum gemeinsamen Essen bietet sich ein langer Gartentisch mit passenden Stühlen an. Fürs entspannen nach dem Festmahl ist dagegen eine gemütliche Lounge perfekt. Wenn ihr bei der Wahl der richtigen Gartenmöbel eher platzsparend vorgehen müsst, da ihr nur einen kleinen Garten oder Balkon habt, haben wir hier alle Tipps für euch parat.
 
Steht der Tisch, geht es ans decken. Gerade wenn Kinder mit draußen genießen sind Deckel für die Gläser von Vorteil. Mit kindgerechten Motiven gibt es diese bei uns zum Beispiel von der Sendung mit der Maus. Für jung und alt haben wir auch eine schlichte Variante mit Deckel und Strohhalm im Angebot. Damit kann man sicher gehen, dass keine Tiere oder durch den Wind verwehte Blätter im Getränk landen, wenn man kurz mal nicht aufgepasst hat. Eine weitere praktische Glasvariante für den Garten sind die bruchsicheren Kunststoff-Gläser von Koziol.
Mit einer Bowle, den passenden Tellern und Grillpfannen, kann dann nichts mehr schief gehen. Wer seine Gäste beim Grillen überraschen möchte, hat mit dem Rösle BBQ Pizzastein bestimmt alle auf seiner Seite. Damit bleiben keine Wünsche mehr offen.

 

Zu unseren Outdoor-Leuchten

Wohlfühlen

Für den letzten Funken Perfektion muss noch die richtige Deko her. Ein Outdoor-Teppich ist der erste Schritt zum Wohnzimmer-Feeling auf der Terrasse. Damit der Garten zusätzlich im Wohlfühllicht erstrahlt, sobald die Dämmerung einsetzt, haben wir zahlreiche Outdoor-Licht-Varianten. Ihr könnt mit kleinen leuchtenden Accessoires wie einem beleuchteten Kaktus oder einem LED Blumentop strahlende Akzente setzen. Dem Sternenhimmel Konkurrenz macht ihr mit einer Garten-Beleuchtung, die direkt im Sonnenschirm oder der Pergola verbaut ist. Unsere Outdoor-Lichterketten mit warmem Licht lassen sich aber natürlich auch sonst überall im Garten platzieren. In der Kombination aus Gemütlichkeit, dem richtigen Licht und guten Freunden, kann der Grillabend nur perfekt werden – ganz egal was auf den Tellern landet.

 

Outdoor-Oase

Balkon einrichten & gestalten

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Die Zeit ist reif, den Balkon aus dem Winterschlaf zu holen, um die Sonnenstunden endlich wieder draußen zu verbringen. Besonders in großen Städten mit wenigen Grünanlagen kann ein Balkon die kleine persönliche Outdoor-Oase sein. Wir haben alle Tipps und Tricks, wie man jeden noch so kleinen Fleck perfekt ausnutzt und optimal gemütlich gestaltet.

 

Zu unseren Garten-Stühlen

Sitzecken & Lounges

In der Gestaltung kleiner Räume – innen wie außen – sollte man vom größten zum kleinsten Möbelstück planen. Nur so bekommt man alles unter, was Platz finden soll. Im Falle des Balkons ist das größte häufig eine Sitzgruppe oder Liegefläche.
Kaum ein Balkon bietet Platz für beides. Um sich zu entscheiden, sollte man sich also fragen, für welchen Zweck die Möbel am häufigsten herhalten sollen: Sitzt man gerne und auch häufiger draußen um zu arbeiten oder zu essen, sollte es ein Tisch mit passenden Stühlen werden. Auf einem kleinen Balkon lässt sich dabei mit stapelbaren oder klappbaren Stühlen möglichst viel Platz sparen.

 

Zu unseren Gartenmöbel-Sets

Wenn es eher gemütlich werden soll und der Balkon eine ausreichend große Ecke bietet, können hier auch ganze Loungekombinationen unterkommen. Sie eigenen sich perfekt für einen geselligen Sommerabend mit Freunden oder tagsüber zum sonnen und entspannen. Einzelne lassen sich auch in vielen verschiedenen Variationen zusammenstellen und bieten genauso viel Platz, wie benötigt wird oder vorhanden ist. Unsere Gartenlounge Galicia zum Beispiel bietet gleichzeitig gemütlichen Loungecharakter für ein Sonnenbad zu zweit, anders zusammengestellt aber auch Platz für große Runden.

 

Zu unseren Outdoor-Teppichen

 

Sind die Großmöbel gewählt, geht es an den Gemütlichkeitsfaktor: Ein Outdoorteppich sorgt egal bei welchem Balkonboden für das Fünkchen Wohnzimmergefühl und lässt die zum Teil schmutzanfällige Steinplatten elegant verschwinden. Auch das Unkraut, das sich gerne seinen Weg durch die Fugen bahnt, ist damit vorübergehend Geschichte.
Für jeden gemütlichen Sommerabend sollten zudem zwei Dinge nicht fehlen: Weiche Kissen und indirektes Licht schaffen genau die richtige Stimmung. Während am Tag die Sonne für der rechte Licht sorgt, kann es bei dem ein oder anderen Südbalkon schonmal etwas zu warm in der Mittagssonne werden. Dabei können Sonnenschirme jeglicher Couleur Abhilfe schaffen. Als bunter Farbkleks oder in schlichten Tönen, passend zum Möbel-Set findet sich auch da für jeden Geschmack etwas passendes. Den dekorativen Abschluss schaffen Blumenkästen oder Kübel, die die Outdoor-Oase erst richtig naturverbunden machen.

 

Zu unserer Outdoor-Deko

 

Wer nach Sitzgruppe, Sonnenschutz und Blumendeko noch immer Platz auf dem eigenen Balkon hat, hat natürlich auch weitere schöne Extras zur Auswahl, diesen zu nutzen. So kann ein Grill und das entsprechende Zubehör nicht nur nützlich sondern auch stylisch daherkommen. Auf großen Terrassen lassen sich ganze Outdoor-Küchen integrieren, die sich zum Beispiel mit hellem Holz verkleidet optimal in die natürliche Oasen-Stimmung einpassen. Des Weiteren groß im Trend sind in diesem Jahr Gaskamine. Wenn die Möglichkeit gegeben ist, einen solchen gefahrenfrei unterzukriegen, ist die Lagerfeuerstimmung auf dem heimischen Balkon garantiert. Für noch mehr Inspirationen, schauen Sie gerne in unseren großen Gartenabteilungen vor Ort vorbei.

 

Saisonstart: Ab in den Garten

Garten-Trends 2022

Die Tage werden länger, das Wetter besser: Zeit Garten und Balkon frühlingsfit zu machen. Nachdem im letzten Jahr Outdoor-Küchen immer beliebter geworden sind, ziehen in diesem Jahr auch Wohnzimmer und Büro mit in den privaten Dschungel.

 

Aus unserem Shop: Loungebank SERRA

Outdoor-Wohnzimmer

Eine große Lounge, die einem Sofa gleicht, lädt im Sommer zum Zusammenkommen ein. Mit Platz für große Runden lässt sich hier gemeinsam mit der ganzen Familie in der Sonne entspannen oder endlich wieder ein langer Abend mit Freunden verbringen. In das wilde Grün eines jeden Gartens fügen sich dafür besonders nahtlos Lounges mit Holzelementen und Rattan ein.
Für gemütliche Stunden allein mit einem guten Buch oder dem Lieblingspodcast eignen sich dagegen Hängesessel und Gartenmuscheln perfekt. Sitzend oder liegend bieten sie größten Komfort auf kleinem Raum und sorgen in ruhigen Minuten für volle Entspannung. Im Hängesessel können die Gedanken dann sanft schaukelnd zum nächsten Urlaub wandern.

 

Aus unserem Shop: Niehoff-Garden Designsessel PINO

Garten-Office

Über die letzten Jahre haben sich viele ein Büro in den eigenen vier Wänden eingerichtet. Wer Homeoffice machen kann oder muss verfügt nun häufig auch über eine gesonderte Arbeitsnische. Diese kann für mehr Sonnenstunden ebenso gut nach draußen verlegt werden. Genau wie im Innenbereich sollte das Homeoffice auch draußen eher selten auf der Couch stattfinden – die Gartenlounge könnte für die Arbeit etwas zu gemütlich werden. Für einen besseren Sitz empfiehlt sich hier eine Sitzgruppe. Auf der Terrasse oder in der Nähe des Gartenhauses lässt sich mit der nötigen Stromversorgung das Urlaubsgefühl schon während der Arbeitzeit genießen.

 

Aus unserem Shop: Ambia Gartensessel Serie MACCHERONI

Trend-Musthaves

Für ganz besonderen Flair sorgen die etwas spezielleren Trendteile des Jahres: Unser Ambia Gartensessel MACCHERONI ist in vielen bunten Farben erhältlich und setzt besonders in der regenbogenfarbenen Variante ein optisches Statement. Auch farbenfrohe Auflagen und Sitzkissen sind perfekte Eyecatcher für Frühlings- und Sommeratmosphäre.
Großer Beliebtheit erfreuen sich in diesem Jahr auch Gaskamine. Sie passen in jeden Garten und fügen sich dank unterschiedlicher Designs in jeden Stil ein. Zusammen mit einem Holzscheit-Imitat sorgen sie für richtig viel Lagerfeuerstimmung im eigenen Garten.

 

Aus unserem Shop: Stern Freischwingerlsessel GRETA

Bereit zum Angrillen

Was natürlich bei keiner Gartensaison fehlen darf, ist der der Grill. Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen und warmen Tage blicken lassen, heißt es Angrillen. Alles was das Herz begehrt und für einen perfekten Grillabend gebraucht wird, gibt es daher auch in unserer Gartenabteilung. Grillzubehör findet sich da neben den richtigen Gartenmöbeln für jede Runde, sodass jeder am Tisch Platz findet.

 

self-Logo