
Handtuchhalter
Handtuchhalter als elegante Helfer im Badezimmer
Nach dem Duschen oder Händewaschen greifen Sie ganz selbstverständlich zum Handtuch. Vorgehalten wird die Frottierware von einem praktischen Badaccessoire, auf das im Allgemeinen wenig geachtet wird: dem Handtuchhalter. Dabei gehören Handtuchstangen zu den zentralen Utensilien der Badezimmerausstattung. Hygienisch und griffbereit neben Waschbecken oder Duschkabine aufgehängt, sind Hand- und Badetücher gut aufgehoben. Die Haltevorrichtungen sind nicht nur funktional. Sie können das Bad schmücken. Entdecken Sie hier formschöne und praktische Handtuchhalter!
Die wichtige Aufgabe der Handtuchhalter
Handtuchhalter gehören zur Grundausstattung eines Badezimmers. Dort erfüllen sie wichtige Funktionen, die sich manchmal erst bei näherer Betrachtung erschließen.
- Sicherheit: Tatsächlich ist dies ein wenig beachteter Aspekt des Handtuchhalters. Ist das Handtuch dicht bei Waschbecken oder Duschkabine angebracht, können Sie sich an Ort und Stelle abtrocknen. Das vermeidet Pfützenbildung am Boden und damit Rutschgefahr.
- Hygiene: Sorgfältig aufgehängt und ausgebreitet, kann ein Handtuch schnell trocken und ist bald wieder einsatzbereit. Sie müssen nicht bei jedem Duschen ein neues frisches Badetuch verwenden – das entlastet die Waschmaschine.
- Präsentation: Ein ausgebreitetes Handtuch sieht dekorativ und einladend aus. Am Handtuchhalter setzen Sie Ihre Frottierware effektvoll in Szene.
Von Aluminium bis Zink – die Materialien für Handtuchhalter
Handtuchhalter kaufen Sie in einer großen Bandbreite verschiedener Materialien. Neben Modellen aus Kunststoff oder im Materialmix damit sind Metalle typisch. Aluminium, Zinkdruckguss, Edelstahl oder verchromtes Messing sind stabil, passen optisch zu den Badarmaturen und sind sowohl in neutralen als auch in trendigen Designs erhältlich. Handtuchhalter aus Metall sind rostfrei; Feuchtigkeit und Spritzwasser im Bad machen ihnen nichts aus.
Stehend, schwingend, stationär: So bringen Sie Handtuchhalter an
So vielfältig die Materialien, so abwechslungsreich sind auch die Variationen, in denen Sie Handtuchhalter erhalten.
- Handtuchständer: Sie haben den Vorteil, dass keine Montage anfällt. Frei stehend, entweder in Form eines Handtuchbutlers oder schwenkbarer Arme an einem Standfuß, eignen sich Handtuchständer besonders für große Badezimmer oder zum Aufstellen in Nischen.
- Handtuchstangen werden einfach an der Wand befestigt. Es gibt Ausführungen mit zwei oder mehr parallelen Stangen.
- Handtuchleitern können Sie ebenfalls an der Wand montieren. Mehrere Stangen untereinander erlauben das Aufhängen einer größeren Anzahl von Handtüchern.
- Handtuchhalter zur Wandmontage bestehen aus einer oder mehreren Einzelstangen, die einseitig an einem Scharnier befestigt sind. Die Arme lassen sich seitlich wegschwenken.
- Handtuchringe sind eine platzsparende Alternative zur Handtuchstange. Auf dem an der Wand montierten Ring oder geschwungenen Haken kann ein einzelnes Frottiertuch aufgehängt werden. Da das Badtextil dabei zwangsläufig etwas gerafft wird, empfehlen sich die Handtuchringe besonders am Waschbecken, wo das Tuch vom Abtrocknen der Hände weniger nass wird als beispielsweise ein Duschtuch.
Handtuchhalter: Tipps zu Pflege und Benutzung
Den Handtuchhalter dauerhaft blank und gepflegt zu halten, ist einfach. Wie Wasserhahn und metallisches Badzubehör, beispielsweise Kosmetikeimer, kann es zu Verschmutzungen durch Seifenreste oder Spitzer von Haarspray oder Rasierschaum kommen. Ein weiches Tuch beseitigt die Flecken schnell. In Gegenden mit hartem Wasser können Kalkflecken entstehen. Hier hilft ein Badezimmer-Reinigungsmittel, wobei Sie die Verträglichkeit mit dem Material an unauffälliger Stelle testen sollten. Beim Umgang mit dem Handtuchhalter ist außerdem etwas Vorsicht angebracht. Trotz der optischen Ähnlichkeit ist eine Handtuchstange kein Ersatz für einen Badewannengriff, auch wenn die meisten an der Wand montierten Modelle eine beachtliche Traglast aufweisen. Das Bohren und Dübeln ist in Badezimmern nicht immer möglich. Zum Glück finden Sie bei Handtuchhaltern oft Modelle, die mit Klick-Vakuumsystemen oder Klebeflächen montiert werden können. Andere eignen sich zum Einhängen an Tür oder Duschkabine. So müssen Sie sich gerade in einer Mietwohnung keine Gedanken um die Badezimmerfliesen machen.
Handtuchhalter für die Küche: Platz für Geschirrtücher und Co.
Für den Gebrauch in der Küche sind schwenkbare Handtuchstangen eine praktische Ergänzung für die Küchenzeile, um daran Geschirrtücher oder Schürzen aufzuhängen.
Entdecken Sie praktische und formschöne Handtuchhalter im Sortiment und halten Sie Hand- und Gästetücher immer in Griffweite bereit!